Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Berufsorientierung
    • Energie sparen
    • Erneuerbare Energien
      • Meeresenergie
      • Geothermie
      • Biogas und Biomasse
      • Windkraft
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
    • Sektorkopplung
    • Kraftwerke
    • Gas
    • Wärme
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
  • Nachschlagen
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Projekt

Suche nach: Methan

  • Video: Energiequelle Methan

    Lange wurde Methan wenig beachtet, obwohl es neben Kohlenstoffdioxid ein sehr schädliches Treibhausgas ist. Weltweit forscht man an seinen Auswirkungen auf das Klima. Doch auch als Energiequelle könnte Methan interessant sein. Dafür müssen Methanhydrate aus dem Meeresboden extrahiert werden, was wiederum Gefahren mit sich bringt. Die Dokumentation von ARTE setzt sich mit dieser Energiequelle auseinander.

  • Video: Beweis der Treibhauswirkung von CO2, Methan, Ozon und Wasserdampf

    Mithilfe des Infrarot-Spektrums lässt sich eindeutig beweisen, dass CO2, Methan, Ozon und Wasserdampf eine starke Treibhauswirkung haben und für die Erwärmung der Erde verantwortlich sind.

  • Schon gewusst?

    Tank oder Teller? Im Jahr 2007/2008 erlebten Biotreibstoffe in den USA einen ungekannten Boom. Der Absatz für Ethanol-Sprit schoss in die Höhe. Mais wurde verstärkt in der Erzeugung von Energie eingesetzt und damit dem Markt für Nahrungsmittel entzogen. Die Folgen spürten vor allem die Menschen im südlichen Nachbarland Mexiko. Dort wurde der Mais, eines der […]

  • Wärme

    Ausgehend von der Frage, was Energie und Wärme ist und wofür sie gebraucht wird, geht die Broschüre auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Wärmemarkt in Deutschland ein. Das sich daran anschließende Kapitel widmet sich den technischen Möglichkeiten, Wärme zu erzeugen. Dabei werden verschiedene aktuell verfügbare Technologielösungen beleuchtet.

  • Gas

  • Biogas und Biomasse

  • Nachschlagen

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz