Suche nach: Methan
Video: Energiequelle Methan
Lange wurde Methan wenig beachtet, obwohl es neben Kohlenstoffdioxid ein sehr schädliches Treibhausgas ist. Weltweit forscht man an seinen Auswirkungen auf das Klima. Doch auch als Energiequelle könnte Methan interessant sein. Dafür müssen Methanhydrate aus dem Meeresboden extrahiert werden, was wiederum Gefahren mit sich bringt. Die Dokumentation von ARTE setzt sich mit dieser Energiequelle auseinander.
Video: Beweis der Treibhauswirkung von CO2, Methan, Ozon und Wasserdampf
Mithilfe des Infrarot-Spektrums lässt sich eindeutig beweisen, dass CO2, Methan, Ozon und Wasserdampf eine starke Treibhauswirkung haben und für die Erwärmung der Erde verantwortlich sind.
Schon gewusst?
Frankreich ist einer der bekanntesten und größen Käseproduzenten der Welt. Aber was passiert bei der Käseproduktion mit der Molke, die unter anderem als Nebenprodukt anfällt? Klar, Molke, wird unter anderem als Viehfutter verwendet. Ein Energieunterenhmen in Frankreich geht aber noch einen Schritt weiter. Diese baute in den französischen Alpen ein Kraftwerk – soweit so gut. […]
Stabil, agil, sicher – Neues Dossier zum Thema Versorgungssicherheit
Die sichere Versorgung mit Energie ist wirtschaftlich und gesellschaftlich von hoher Bedeutung und ist eines der zentralen Ziele der Energiepolitik. Das gilt sowohl für Strom als auch für andere End- und Primärenergieträger. Dabei bedeutet Versorgungssicherheit im Bereich der Energieversorgung, dass jederzeit die benötigten Energiemengen zur Verfügung stehen. Je nach Energieträger und Verbrauchssektor kommen hierbei jedoch […]
Wärme
Ausgehend von der Frage, was Energie und Wärme ist und wofür sie gebraucht wird, geht die Broschüre auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Wärmemarkt in Deutschland ein. Das sich daran anschließende Kapitel widmet sich den technischen Möglichkeiten, Wärme zu erzeugen. Dabei werden verschiedene aktuell verfügbare Technologielösungen beleuchtet.
Dossier
Gas
Biogas und Biomasse
Nachschlagen