Lernsequenzen: Zukunft der Stromversorgung
mit CD-ROMWelche Perspektiven sind für einen intelligenten Energiemix der nächsten Jahrzehnte kurzfristig, mittelfristig aber auch langfristig denkbar? Welche technischen Lösungen zeichnen sich bereits heute ab und sind finanzierbar? In welche Richtung entwickelt sich die Energieversorgung global? Welche Lösungen sind für Deutschland die richtigen? Das Heft, welches für die Sekundarstufe I konzipiert wurde, zeigt die Möglichkeiten auf, die der Forschung im Bereich Stromerzeugung, Netztechnik und Energieeffizienz innewohnen. Die beiliegende CD-ROM enthält zusätzliches Material, Aufgaben für den Unterricht sowie alle Abbildungen, Grafiken und Tabellen aus dem Heft.
Hier können Sie die Lernsequenz als eBook ansehen.
Lernsequenzen: Gaswirtschaft
Das Erdgas, welches wir heute verwenden, hat sich in den vergangenen 50 Jahren als wichtiger Energieträger der Industriestaaten etabliert. Es wird hauptsächlich zur Beheizung von Wohnräumen und Arbeitsräumen, zum Kochen und zur Warmwasseraufbereitung im Haushalt, zur Prozesswärme in der Industrie, als Rohstoff in der Chemie, als Treibstoff für Autos und nicht zuletzt zur Stromerzeugung genutzt. Die Lernsequenz gibt einen differenzierten und umfassenden Einblick in das Thema Gas und Gaswirtschaft: von der historischen Nutzung, der Entstehung des Erdgas-Verbundnetzes, dem Erdgasmarkt über die Frage der Energieeffizienz, des Erdgastransportes und der Erdgasspeicherung bis zur Erzeugung von Bioerdgas.
Hier können Sie die Lernsequenz als eBook ansehen.
Lernsequenzen: Energiewirtschaft in Europa
Die Beschreibung des jeweiligen nationalen Status quo und der landesspezifischen energiewirtschaftlichen Zukunftsperspektiven führt in die Thematik ein. Außerdem wird in diesem Heft erläutert, welche Faktoren Europa für den Prozess des energiewirtschaftlichen Umbaus zur Verfügung stehen.
Hier können Sie die Lernsequenz als eBook ansehen.
Seiten
Materialien

Materialien rund um das Thema Energie können Sie hier einsehen und bestellen.
Arbeitsblätter

Hier können Sie die interaktiven, dynamischen PDF-Arbeitsblätter für den Unterricht einsehen und nutzen.
Spiele

Hier können Sie Spiele von "Energie macht Schule" zu aktuellen Fragen der Energiewirtschaft herunterladen.