Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Schule

  • Power-to-X: nie wieder keine Ahnung mit dem WWF und „Energie macht Schule“

    Power-to-What? Im Rahmen des Kopernikus-Projektes „P2X“ hat der WWF ein E-Learning Tool sowie eine Virtual Reality Experience zur Umwandlung von Strom in den chemieschen Stoff Wasserstoff entwickelt. Dies ist in der Wissenschaft auch als Power-to-X bekannt. „Energie macht Schule“ stellt auf seinem Portal diese beiden Lehr- und Lerntools bereit. Darüber hinaus bietet es eigenes Material rund um das Thema Wasserstoff.

  • Linktipp: Handwerk macht Schule

    Das Portal „Handwerk macht Schule“ zeigt die Vielfalt des Handwerks auf. Die Unterrichtseinheiten und darin verorteten Lernmaterialien sind sowohl an den zentralen Inhalten der Lehr- und Bildungspläne als auch an den Themen des Handwerks ausgerichtet. Die Inhalte zielen auf den Fachunterricht an allgemeinbildenden Schulen über alle Schulstufen hinweg und gehen über das Thema Berufsorientierung im engeren Sinne hinaus. Es gibt Zugänge nach Themen, Fächern und Berufen.

  • Linktipp: Checkliste für ein erfolgreiche Schülerbetriebspraktikum

    In dieser Checkliste finden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Betreuerinnen und Betreuer aus den Betrieben sowie Eltern wertvolle Hinweise, wie sie die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung eines Schulpraktikums erfolgreich gestalten können.

  • Arbeitsblatt: Ehemalige Schülerinnen und Schüler als Experten

    Das Infoblatt stellt die Vorteile und den Mehrwert des Einbezugs ehemaliger Schülerinnen und Schüler für die Auseinandersetzung mit den Themen Berufsorientierung und Berufswahl vor. Weiterführende Links am Ende des Infoblattes geben Anregungen für eine ausführlichere thematische Auseinandersetzung.

  • Arbeitsblatt: Schülerfirma

    Das dreiseitige Arbeitsblatt informiert über die Merkmale, Aufgaben und Ziele von Schülerfirmen. Dabei werden neben den Arbeitsweisen in einer Schülerfirma auch deren rechtliche Grundlagen vorgestellt. Weiterführende Links am Ende des Infoblattes geben Anregungen für eine ausführlichere thematische Auseinandersetzung.

  • Checkliste: Gründung Schülerfirma

    Bei dem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Checkliste mit zentralen Punkten die bei der Gründung einer Schülerfirma beachtet und erledigt werden müssen. Neben organisatorischen, werden dabei auch zentrale rechtliche, inhaltliche und finanzielle Punkte aufgeführt.

  • Vorlage: Kooperationsvertrag Schülerfirma

    Bei dem Unterrichtsmaterial handelt es sich um die Dokumentenvorlage für einen Kooperationsvertrag zwischen Schule und Schülerfirma. Die Details der Vereinbarung können entsprechend der Situation in der entsprechenden Schule sowie der getroffenen Vereinbarungen zwischen den Beteiligten individuell ausgefüllt werden.

  • Vorlage: Arbeitsvertrag Schülerfirma

    Bei dem Unterrichtsmaterial handelt es sich um die Dokumentenvorlage für einen Arbeitsvertrag zwischen einer Schülerfirma und einer natürlichen Person. Details zur Beschäftigungsdauer, Aufgaben, Vergütung oder Folgen bei einer Pflichtverletzung können individuell ausgefüllt werden.

  • Linktipp: Wasser macht Schule

    Auf Wasser-macht-Schule hat der BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. alles unterrichtstauglich zusammengestellt, was man zum Thema Wasser wissen sollte

  • Linktipp: Erneuerbare Energien in der Schule

    Das Material des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UFU) biete neben einer umfangreichen Link- und Mediensammlung konkrete Unterrichtsvorschläge und Unterrichtsmaterialien zu Thema Energie und Klima.

Seite 2 von 55«123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz