Start·Themen·Erneuerbare Energien·Biogas und Biomasse· Video: Bio gibt Gas – Bioenergie

Video: Bio gibt Gas – Bioenergie

Beim Thema Bioenergie denken viele an die Nutzung von Faulgasen aus Schweinezuchtbetrieben oder Kläranlagen. In den 1980er Jahren wurde die Energiegewinnung aus Biomasse als Alternative für Aussteiger belächelt. Längst jedoch haben auch große Autokonzerne ihre Forschungsaktivitäten in diese Richtung gelenkt. Nicht aus Fäkalien, sondern aus Pflanzen soll zukünftig Treibstoff hergestellt werden. Der Hauptvorteil: Bei der Verbrennung entstehendes Kohlendioxid wird in den neu wachsenden Pflanzen wieder verwertet. Dadurch wird das Klima schädigende Kohlendioxid in einem ständigen Kreislauf gehalten. Welche Formen der Bioenergie gibt es, und welchen Beitrag werden sie in der Zukunft leisten können? Die Sendung „total phänomenal“ erklärt es. Einsatzmöglichkeiten bieten alle naturwissenschaftlichen Fächer der Klassenstufen 5 bis 13.