Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Energieträger

  • Schaubild: Energieträger Erdwärme

    Schaubild aus dem Medienportal der Siemens-Stiftung, auf dem tiefe und oberflächennahe Geothermie anhand ausgewählter Beispiele gegenübergestellt werden.

  • Unterrichtsmaterial

  • Bioenergie

  • Video: Energie aus Biomasse – total phänomenal

    Pflanzen, Gülle oder Biomüll lassen sich zur Gewinnung von Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff nutzen. In Biogasanlagen oder Biomasse(heiz)kraftwerken kann „grüner“ Strom und Wärme produziert werden; wie, das zeigt dir die Sendung von Planet Wissen.

  • Video: Nachhaltige Bioenergie

    Der Film der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) legt dar, welche Rolle die Bioenergie heute bereits spielt und in Zukunft weiterhin spielen kann.

  • Video: Rohstoff Biomasse – Was können wir noch rausholen?

    Die knapp 30-minütige Doku aus der Reihe „Gut zu wissen“ des Bayrischen Rundfunks informiert über das Thema Biogas und Biogasanlagen als effizienter Energieträger.

  • Arbeitsblatt: Pflanzen zur Energiegewinnung und Biogasanlagen

    Die Arbeitsblätter von Planet Schule befassen sich ausführlich mit dem Thema Bioenergie. Dabei wird nicht nur auf die verschiedenen Formen des Energieträgers eingegangen, sondern auch die Verarbeitung der Energie ins Auge gefasst.

  • Linktipp: Biomasse und Energie

    Was ist Biomasse und wie kann man damit Energie erzeugen? Darum geht es in dem Glossartext auf der Webseite von goClimate.

  • Experiment: Wo steckt nur meine Biomasse?

    Bioenergie ist mittlerweile einer unserer wichtigsten erneuerbaren Energieträger für Strom, Wärme und sogar Biokraftstoffe. Neben Ernterückständen wie Stroh, fauliges Obst oder Nebenprodukten wie Gülle oder Biomüll) werden für die Bioenergieproduktion vor allem nachwachsende Rohstoffe eingesetzt. Solche nachwachsenden Rohstoffe sind aber auch für die Herstellung vieler Alltagsprodukte wie Medikamente, Textilien oder Farben nötig. Aber wo findet man all diese nachwachsenden Rohstoffe in der eigenen Umgebung.

  • Linktipp: Themendossier Holzenergie

    Das Themendossier der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe bietet detaillierte Informationen und Hintergrundwissen zum Thema Holzenergie. Holz ist der bedeutendste erneuerbare Energieträger für die Wärmeversorgung und liefert in Deutschland ca. 65% der erneuerbaren Wärme.

Seite 1 von 6123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz