Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Berufsorientierung
    • Energie sparen
    • Erneuerbare Energien
      • Meeresenergie
      • Geothermie
      • Biogas und Biomasse
      • Windkraft
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
    • Sektorkopplung
    • Kraftwerke
    • Gas
    • Wärme
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
  • Nachschlagen
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Projekt

Suche nach: Konverter

  • Linktipp: Was ist ein Konverter?

    Wie eine Konverterstation aufgebaut ist und funktioniert, erlärt die Grafik und das Video der Amprion GmbH am Beispiel der Gleichstromverbindung Ultranet.

  • Video: Netzausbau-ABC – Konverter

    Wofür werden bei der Stromübertragung Konverter benötigt? Und wie sehen Konverter aus? Der Clip der Bundesnetzagentur erklärt es.

  • Video: Das Stromnetz von morgen – Offshore

    Um Strom verlustarm über Hunderte von Kilometern zu befördern, muss neue Technik eingesetzt werden: die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Ein deutsches Pilotprojekt zeigt schon heute, wie das Stromnetz der Zukunft aussehen könnte.

  • Video: Netzausbau-ABC – Gleichstrom

    Wann es sinnvoll ist, bei der Strom-Übertragung auf Gleichstrom zu setzen und warum dafür Konverter benötigt werden, erklärt der knapp einminütige Film der Bundesnetzagentur.

  • Nachschlagen

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz