Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Kunsterziehung

  • Linktipp: Technische Zeichnungen – Handwerk macht Schule

    In der Unterrichtseinheit „Technische Zeichnungen“ von „Handwerk macht Schule“ erlernen die Schülerinnen und Schüler das praktische und theoretische Wissen und die Fähigkeiten zum Lesen, Verstehen und Anfertigen von technischen Zeichnungen. Auf drei Arbeitsblättern mit Lösungen fertigen die Lernenden händisch und wahlweise mit TinkerCAD Zeichnungen mit der Kavalierperspektive an, zum Beispiel von heimischen Sanitäreinrichtungen. Das Material wird durch audio-visuelle Inputs und einem Exkurs in die Zero-Waste-Badezimmer erweitert.

  • Bastelanleitung: Elektroauto

    Diese Bastelanleitung dient Grundschülern als Vorlage für eine Pop-Up Karte, auf der sich ein Elektroauto mit Ladestation in der Stadt entfaltet.

  • Arbeitsblatt: Theaterstück

    Das Skript für ein Theaterstück für fünf Personen bietet Schülern die Möglichkeit, sich schauspielerisch mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen.

  • Bastelanleitung: Der Offshore Windpark

    Diese Anleitung enthält Vorlagen und Arbeitsanweisungen für Grundschülerinnen und Grundschüler zum Basteln einer Windkraftanlage im Meer.

  • Bastelanleitung: Elektrisches Licht

    Mit dieser Bastelanleitung können Grundschüler eine Pop-Up Faltkarte basteln auf der ein Fahrrad mit Dynamo abgebildet ist.

  • Unterrichtsmaterial: Mein Auto, meine Idee, mein Zukunftsmobil

    Mithilfe der Unterrichtseinheit entwerfen und beschreiben die Schülerinnen und Schüler ein Zukunftsmobil.

  • Bastelanleitung: Strom in der Wohnung

    Anhand dieser Bastelanleitung können Grundschüler die verschiedenen Bestandteile, die ein Energiesparhaus ausmachen, anmalen, ausschneiden und zusammenkleben, sodass eine Pop-Up Faltkarte entsteht.

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz