Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Sonnenenergie

  • Video: Sonnenenergie – total phänomenal

    Die Sendung von Planet Schule zeigt, wie Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung funktionieren und wie Solarzellen Licht in elektrische Energie umwandeln.

  • Bastelanleitung: Sonnenenergieturbine

    Mithilfe der Anleitung der Stadtwerke Düsseldorf basteln Grundschülerinnen und Grundschüler eine kleine Sonnenenergieturbine.

  • Experiment: Sonnenenergie und Solarzellen

    Anhand von vier Versuchsanleitungen können Lernende herausfinden, wie eine Solarzelle funktioniert und wie man sie optimal nutzen kann.

  • Literaturtipp: Benny Blu – Sonnenenergie

    Benny Blu zeigt veranschaulicht Kräfte der Sonne. Könnten wir ohne Sonne leben? Wie nutzen wir die Sonnenenergie? Was ist Solarthermie? Und wie funktioniert eine Solarzelle?

  • Unterrichtseinheit: Sonnenenergie

    Die auf Lehrer-Online verfügbare Unterrichtseinheit richtet in einem multimedialen Ansatz den Blick auf das Theme Sonenenegie und Photovoltaik.

  • Unterrichtsmaterial: Sonnenenergie

    Die auf Lehrer-Online verfügbare Unterrichtseinheit möchte in einem multimedialen Ansatz zeigen, wo und wie Sonnenenergie unser Leben erleichtert.

  • Sonnenenergie

  • Fernwärme

  • Video: Was ist eigentlich Photovoltaik?

    Wie man aus Sonnenlicht Strom erzeugen kann, erklärt dieser Film der Energieversorgung Hildesheim. Er eignet sich besonders für den Einsatz im Sachkundeunterricht der Grundschule.

  • Video: Die Kraft der Sonne – Solarenergie

    Schon seit den 70er Jahren gibt es die Idee, mit der Kraft der Sonne Strom zu produzieren. Doch wie ist das flächendeckend und praktikabel möglich? Die Sendung „Quarks“ informiert darüber.

Seite 1 von 9123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz