Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Spule

  • Video: Das Magnetfeld einer Spule

    Das knapp siebenminütige Video aus der Reihe „Elektrotechnik einfach erklärt“ erläutert unter anderem was ein stromdurchflossener Leiter bewirkt oder wie man sich das Magnetfeld einer Spule vorstellen kann.

  • Arbeitsblatt: Geschirr-Reinigung

    Mithilfe des Arbeitsblattes der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) erfahren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II den Energieverbrauch bei der Geschirrreinigung

  • Bauanleitung: Mini-Magnetflitzer

    Auf der Webseite von Geolino wird in Wort und Bild gezeigt, wie man mithilfe von Kupferdraht, Batterien und Magneten einen elektromagnetischen Spulenflitzer bauen kann.

  • Broschüre: Wasser ist Leben

    In dem Arbeitsheft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erfahren die Grundschülerinnen und Grundschüler durch Textaufgaben und praktische Übungen mehr über den Wasserkreislauf, über den eigenen Wasserverbrauch und wie wichtig sauberes Wasser weltweit ist. Ergänzend steht ein Lehrerheft zum download zur Verfügung.

  • Glossar

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz