
Literaturtipp:Benny Blu – Sonnenenergie
Benny Blu zeigt veranschaulicht Kräfte der Sonne. Könnten wir ohne Sonne leben? Wie nutzen wir die Sonnenenergie? Was ist Solarthermie? Und wie funktioniert eine Solarzelle?
Unterrichtsmaterial: Erneuerbare Energien ausbauen – Natur und Umwelt schützen
Wie ist eine komplett erneuerbare Energieversorgung im Einklang mit der Natur möglich?
Linktipp: Was ist Mieterstrom?
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein klärt auf ihrer Internetseite darüber aus, was sich hinter dem Begriff „Mieterstrom“ verbirgt und dass dies mit der Energiewende und dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetze (EEG) zu tun hat.
Linktipp: Öko-Institut e.V.
Website des Öko-Instituts zur Energiewende. Hier finden Sie einen Überblick über die zentralen Themen der Energiewende.
Linktipp: Föderal Erneuerbar
Das von der Agentur für Erneuerbare Energien betreute Portal "Föderal Erneuerbar" umfasst mehr als 300 Datensätze zu Wind- und Sonnenenergie, Biomasse, Wasserkraft und Geothermie.
Literaturtipp: Globi und die Energie – Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen
Held Globi Globi unternimmt mit den Leserinnen und Lesern eine Reise, auf der ihnen viele Expertinnen und Experten den Zusammenhang zwischen Benzinautos und dem Klima erklären oder warum Torf im Gartenbeet den Meeresspiegel ansteigen lässt.
Literaturtipp: Erneuerbare Energien – Eine spannende Entdeckungsreise für Groß und Klein
Grundschulkinder erhalten mit diesem Buch einen verständlichen und unterhaltsamen Einblick in die spannende Welt der erneuerbaren Energien.