Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Berufsorientierung

  • Literaturtipp: ‚Fit machen‘ für die Ausbildung:

    Das Fachbuch gibt Einblicke in die Vielfalt an institutionellen und unterrichtlichen Praktiken der Berufsorientierung. Analysiert wurden mittels qualitativen Interviews normative Voreinstellungen von Verhaltensweisen, die Lernenden und Lehrkräfte gegenüber für die Aufnahme einer Ausbildung haben und als notwendig erachten.

  • Quiz: Berufe-City

    Das Spiel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung demonstriert Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II, welche beruflich ausgebildeten Fachkräfte wo in einer Stadt arbeiten.

  • Quiz: Orientierung bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufes

    Mit diesem Quiz von „Du + Deine Ausbildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung testen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihr Wissen rund um das Thema Berufswahl.

  • Quiz: digitale Bewerbung

    Wie funktioniert eine Online-Bewerbung und was ist zu beachten? Mit diesem Quiz von „Planet Beruf“ können des Lernende der Sekundastufe I testen.

  • Arbeitsblatt: Entdecke deine Fähigkeiten

    Mit diesen Arbeitsblättern von „Planet Beruf“ entdecken und bewerten Lernende der Sekundarstufe I ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen und erfahren, welche Kompetenzen für welchen Ausbildungsberuf Voraussetzung sind.

  • Arbeitsblatt: Einen Ausbildungsplatz finden

    Dieses Arbeitsblatt von „Planet Beruf“ gibt Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II Anleitung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz und bietet Unterstützung, einen Überblick während ihrer Recherche zu bewahren.

  • Arbeitsblatt: Stellenanzeigen verstehen

    Dieses Arbeitsblatt von „Planet Beruf“ bietet Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Unterstützung dabei, eine Stellenanzeige zu verstehen und zu erkennen, welche Zeugnisse und Nachweise vom jeweiligen Unternehmen verlangt werden.

  • Arbeitsblatt: Lebenslauf schreiben

    n diesem Arbeitsblatt von „Planet-Beruf“ finden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II Unterstützung beim Entwurf ihres eigenen Lebenslaufes. Das Arbeitsblatt gibt eine Orientierung bei der Angabe der für die Bewerbung relevanten Informationen.

  • Arbeitsblatt: Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

    Dieses Arbeitsblatt von „Planet-Beruf“ hilft Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II dabei, sich optimal auf ein kommendes digitales Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Das Arbeitsblatt stellt sieben in einem Vorstellungsgespräch häufig gestellte Fragen vor, sodass sich die Schülerinnen und Schüler auf diese einstellen und mit Leichtigkeit beantworten können. Das Arbeitsblatt dient dem Unterricht zur Berufsorientierung.

  • Broschüre: Mehr als 200 Lehrberufe

    Die 13-seitige Broschüre sensibilisiert Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der frühen Sekundarstufe I für die Vielfalt an Lehrberufen.

Seite 3 von 11« Erste«...234...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz