Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Berufsorientierung
    • Energie sparen
    • Erneuerbare Energien
      • Meeresenergie
      • Geothermie
      • Biogas und Biomasse
      • Windkraft
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
    • Sektorkopplung
    • Kraftwerke
    • Gas
    • Wärme
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
  • Nachschlagen
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Projekt

Suche nach: Test

  • Quiz: Energie und Umwelt

    Mithilfe dieses Kreuzworträtsels setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Erneuerbaren Energien auseinander.

  • Quiz: Stromnetz

    Mit den Stromnetzquiz können Schüler ihr Wissen rund um das Thema Netze testen.

  • Video: Tschernobyl – Die nukleare Katastrophe

    Wie der Reaktorunfall in Tschernobyl genau passiert ist und was das für Konsequenzen für die Atomkraft in Deutschland hatte, erklärt Mirko aka MrWissen2go in diesem Video.

  • Quiz: Kreuzworträtsel Elektrotechnik

    Anhand der LearningApp testen und festigen die Schüler ihr Wissen zur Elektrotechnik. Dazu müssen sie die Begriffe der verschiedenen abgebildeten elektrotechnischen Geräte und Werkzeuge in die entsprechenden Felder eintragen. Die LearningApp eignet sich vor allem für den technischen Unterricht in der Sekundarstufe I. Sie kann aber auch zur Berufsorientierung genutzt werden. Jedoch sollte sie immer […]

  • Quiz: Elektromotor

    Was geschieht in einem Elektromotor, wenn der Stromkreis geschlossen wird? Welche Aufgabe hat der Kommutator? Wie kann man die Drehrichtung eines Elektromotors umkehren? Mit dem Quiz von Leif-Physik der Joachim Hertz-Stiftung kann man dazu sein Wissen testen.

  • Broschüre: Erneuerbare Energien

    Beginnend bei der Frage „Was ist eigentlich Energie?“ bietet dieses Arbeitsheft eine Sammlung von Arbeits- und Informationsblättern zu den wichtigsten Themen der Energiewende.

  • Spiel: Wofür wird Energie benötigt?

    In dem interaktiven Lernspiel der EnBW Energie Baden-Württemberg AG können Grundschülerinnen und Grundschülern ihr Wissen zum Thema Energie testen und zudem interessante Fakten zu den einzelnen energieverbrauchenden Geräten lernen.

  • Linktipp: Der M+E-Berufs-Check

    Elektrogenie, Bastler, Computerfreak, Zahlenfuchs oder Sprachtalent? Anhand dieser Auswahlkriterien werden Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie vorgestellt. Dabei werden neben notwendigen und wünschenswerten Fähigkeiten sowie Kompetenzen auch zentrale Tätigkeiten auch Ausbildungsinhalte und Informationen zum Ausbildungsgehalt gegeben. Darüber hinaus bietet die Webseite Videos, eine Online-Trainingseinheit zum Thema Einstellungstest und Informationen zu freien Ausbildungsplätzen. Alle Bausteine der […]

  • Linktipp: Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur

    Mit diesem Selbsterkundungstool entdecken Jugendliche ihre eigenen Interessen und Stärken. Sie finden heraus, welcher Beruf besonders gut zu ihnen passt und erhalten weiterführende Hintergrundinfos.

  • Linktipp: Bundesagentur für Arbeit „Planet Beruf“

    Website der Bundesagentur für Arbeit (BA), die Unterstützung bei der Berufswahl bietet.

Seite 3 von 4« Erste«...234»

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz