Suche nach: Energie
Energiewende spielerisch erleben mit Serious Game „ELECTRIFYtoday“
Mit ELECTRIFYtoday ist ein neues Serious Game auf dem Markt, das die komplexen Herausforderungen der Energiewende für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte greifbar macht. Entwickelt wurde das Spiel vom Berliner Unternehmen Tech-Education, das sich auf innovative Bildungsformate spezialisiert hat. Ziel ist es, zentrale Fragestellungen rund um Energiesysteme, Nachhaltigkeit und Klimaschutz interaktiv zu vermitteln – und dabei […]
MS Wissenschaft 2025: Energiezukunft entdecken
Wie kann unsere Energieversorgung in Zukunft sicher, gerecht und nachhaltig funktionieren? Die MS Wissenschaft macht diese zentrale Frage erlebbar – auf dem Wasser, mitten in der Stadt. Seit Mai 2025 tourt das ehemalige Frachtschiff wieder durch Deutschland und lädt Interessierte ein, in eine interaktive Ausstellung zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie einzutauchen. Noch bis voraussichtlich Mitte […]
KI in der Energiewirtschaft
Mit Energie in die Zukunft: MINTmachtage 2025
Was ist Energie? Wofür wird sie genutzt? Und wie können wir Energie sparen? Die MINTmachtage 2025 starten. Unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ entdecken Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren, wofür wir Energie brauchen und wie wir sie nachhaltiger nutzen und speichern können. In diesem Jahr wird die Aktion […]
Bioenergie
Rätselspiele zu erneuerbaren Energien
Interaktiven Lernspaß, den bietet die Lernwerkstatt von N-Ergie. 12 spannende Aufgaben rund um das Thema erneuerbare Energien warten auf Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen. Los geht’s mit einer Übersicht zu regenerativen Energien. Zu der kann man im Verlauf des Spiels auch immer wieder zurückspringen, wenn man etwas nachlesen möchte. Im Anschluss warten verschiedene Aufgabentypen auf […]
Energiewende im Wandel: Spannende Insights im Podcast „Geladen – der Batteriepodcast“
Der Podcast „Geladen – der Batteriepodcast“ sorgt für Aufsehen in der Welt der Elektromobilität und Energiewende. Unter der Moderation von Daniel Messling und Patrick von Rosen werden zukunftsweisende Themen und Innovationen rund um Batterieforschung und nachhaltige Energie beleuchtet.
Interaktiver Lernbaustein: Energieeffizienz bei dir zu Hause
In diesem interaktiven Lernbaustein kannst du dein Wissen über den bewussten und effizienten Einsatz von Energie zu Hause testen und auffrischen.
Video: Energie aus Biomasse – total phänomenal
Pflanzen, Gülle oder Biomüll lassen sich zur Gewinnung von Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff nutzen. In Biogasanlagen oder Biomasse(heiz)kraftwerken kann „grüner“ Strom und Wärme produziert werden; wie, das zeigt dir die Sendung von Planet Wissen.
Linktipp: Wärme, Temperatur, Energie – Handwerk macht Schule
Die Unterrichtseinheit von „Handwerk macht Scjhule“ führt die physikalischen Grundbegriffe „Wärme“, „Temperatur“ und „Energie“ ein. Als zentrales Beispiel wird die Erwärmung von Wasser herangezogen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung.