Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Energie

  • Arbeitsblatt: Energieverbrauch und Flächenbedarf im Straßenverkehr

    Anhand einer Rechenaufgabe sind die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, den Energieverbrauch und den Flächenbedarf eines mit 80 Personen besetzen Busses mit dem eines PKWs zu vergleichen

  • Arbeitsblatt: Möglichkeiten geothermischer Energiegewinnung

    Mithilfe des Schaubildes lernen die Schülerinnen und Schüler drei verschiedene Methoden kennen, um Erdwärme zu gewinnen.

  • Unterrichtsmaterial: Erneuerbare Energien ausbauen – Natur und Umwelt schützen

    Wie ist eine komplett erneuerbare Energieversorgung im Einklang mit der Natur möglich?

  • Quiz: Energieformen zuordnen

    Handelt es sich bei der Energie, die aus einer Batterie gewonnen wird um chemische Energie, um Spannungsenergie oder um Wärmeenergie? Mit dieser LearningApp können dies Schülerinnen und Schüler testen.

  • Quiz: Energie und Umwelt

    Mithilfe dieses Kreuzworträtsels setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Erneuerbaren Energien auseinander.

  • Spiel: Energiewendekompass

    Mit dem „Energiewendekompass“, den die Schülerinnen und Schüler selbst zusammenbasteln, gewinnen die Lernenden auf spielerische Weise einen Eindruck, worauf es bei der Energiewende ankommt.

  • Planspiel: Energiewende

    Wer sind die Hauptakteure der Energiewende? Welche Folgen haben ihre Entscheidungen auf das Gelingen einer Kohlendioxid-neutralen Stromproduktion? Wie können die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten so zusammengeführt werden, damit die Energiewende gelingt? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Planspiels „Wir machen Energiewende“. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert und tiefergehend mit der […]

  • Schaubild: Thermische Energie

    Schaubild des Medienportals der Siemens-Stiftung mit Formeln für die thermische Energie von Gasen sowie die Temperaturabhängigkeit der zugehörigen molaren Wärmekapazität bei konstantem Volumen.

  • Quiz: Erneuerbare Energien

    Mithilfe dieses Kreuzworträtsels setzen sich die Schüler mit dem Thema Erneuerbare Energien auseinander.

  • Kreuzworträtsel: Energiespeicherung

    Mithilfe des Kreuzworträtsels befassen sich die Schüler mit den Grundlagen der Energiespeicherung.

Seite 8 von 66« Erste«...789...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz