Suche nach: Erneuerbare Energien
Exkursionen
Projekt
Start
Lohnt sich das? – Reportagereihe des BR
Was macht ein Wärmepumpenmonteur? Wie gelingt der Berufseinstieg? Und was verdient man dabei? Die Videoserie des Bayerischen Rundfunks (BR) „Lohnt sich das?“ begleitet Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im Alltag und zeigt ehrlich Gehalt, Arbeitsbedingungen sowie Vor- und Nachteile verschiedener Jobs. Neben klassischen Berufen wie Hotelier oder Maler rückt die Reihe auch nachhaltige Energiefelder wie Solar- und […]
Klim:S21 – Ein interaktives Lernspiel zur Klimaanpassung
Das digitale Serious Game Klim:S21 ermöglicht es den Spielerinnen und Spielern, die Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Naturräumen Deutschlands hautnah zu erleben. Entwickelt von der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), bietet das Spiel eine praxisnahe Auseinandersetzung mit klimatischen Veränderungen. Zu Beginn […]
Audio Video
KI in der Energiewirtschaft
KI im Unterricht: Deutschland hinkt hinterher
Künstliche Intelligenz (KI) verändert bereits viele Lebensbereiche – doch an deutschen Schulen bleibt ihr Potenzial bislang weitgehend ungenutzt. Das zeigt der aktuelle Länderbericht der Vodafone Stiftung Deutschland zur Studie „KI an europäischen Schulen“, die in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde. Während KI-Technologien in Ländern wie Dänemark oder den Niederlanden bereits fester Bestandteil des […]
Klimawandel hautnah erleben – die WDR Klima App im Unterricht
Die WDR Klima App ermöglicht Schülerinnen und Schüler, den Klimawandel direkt im Klassenzimmer zu erfahren. Als Nachfolgeprojekt der beliebten WDR History App 1933-1945 bietet die neue Anwendung eine immersive Augmented-Reality-Erfahrung (AR), die Unterrichtsinhalte lebendig werden lässt. Mit Smartphones oder Tablets ausgestattet, tauchen Schülerinnen und Schüler in Szenarien ein, die den Klimawandel in seiner Dramatik und […]
Bioenergie