Suche nach: Schule
Arbeitsblatt: Fahrraddynamo
Anhand des Fahrraddynamos erklären die Lernenden, wie Strom erzeugt wird. Das Arbeitsblatt dient als Einstieg oder auch Vertiefung in die Themen Energie und Energieerzeugung.
Arbeitsblatt: Smart Grid
Anhand eines Informationstextes setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Aufbau und der Funktionsweise intelligenter Stromnetze, sogenannter Smart Grids, auseinander.
Arbeitsblatt: Geschichte der Elektroautos
Anhand des Lücktentextes setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem frühen Boom der Elektroautos auseinander.
Arbeitsblatt: Wasserstoffgewinnung
Aus welchen Stoffen, kann man durch die Zugabe von Energie Wasserstoff gewinnen? Welche Stoffe enthalten Kohlenstoff? Anhand der chemischen Formel verschiedener Elemente wie Wasser, Erdgas, Zucker oder Sand sind die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, diese Fragen zu beantworten.
Arbeitsblatt: Wellenkraftwerk und Gezeitenkraftwerk
Anhand des Arbeitsblattes beschreiben die Lernenden mit eigenen Worten den Vorgang der Stromerzeugung durch ein Gezeitenkraftwerk und ein Wellenkraftwerk.
Arbeitsblatt: Großspeicher
Das Arbeitsblatt thematisiert die Frage der Speicherung großer Energiemengen. Druckluftspeicher und Pumpspeicher, deren Merkmale und Funktionsweise werden dabei näher beschrieben.
Arbeitsblatt: Aufbau eines Pumpspeicherkraftwerks
Mithilfe des Arbeitsblattes erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler den Aufbau eines Pumpspeicherkraftwerkes.
Arbeitsblatt: Windkraftanlage
Das Arbeitsblatt beschreibt anhand eines Schaubildes den Aufbau einer Windkraftanlage sowie die Entstehung des Auftriebs an einem Tragflächenprofil.
Arbeitsblatt: Arbeits- und Ausbildungsfelder Elektromobilität
Durch den Lückentext werden insbesondere Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I auf neue Arbeits- und Ausbildungsfelder aufmerksam gemacht, die der Bereich Elektromobilität mit sich bringt. Ein Lösungsblatt steht zusätzlich für die Lehrkraft bereit.
Arbeitsblatt: Gaswerke in Deutschland
Die Schülerinnen und Schüler sind in diesem Arbeitsblatt dazu aufgefordert, eigenständig im Internet und ihrer eigenen Umgebung nach Gaswerken in Deutschland zu recherchieren und diese vorzustellen.