Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Schule

  • Arbeitsblatt: Berufswahlpaten

    Berufswahlpaten unterstützen vor allem Jugendliche, die Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf haben. Berufswahlpaten sind Personen, die sich die Arbeit mit bzw. die Unterstützung von Jugendlichen aufgrund ihrer bisherigen Lebenserfahrung, ihrer sozialen Kompetenzen und ihres Zeitpotenzials zutrauen. Das Arbeitsblatt informiert über Berufswahlpaten und stellt dabei insbesondere ihre Aufgaben bezüglich der Begleitung von […]

  • Arbeitsblatt: Veränderungen von Angebot und Nachfrage

    Die Lernenden überlegen und begründen, welche im Arbeitsblatt beschriebenen Ereignisse zu einer Veränderung des Angebots bzw. der Nachfrage nach Öl führen.

  • Rätsel: Mobilität

    Wohnmobil, Mobiliar, Mobiltelefon, Automobil — Welche Begriffe, die das Wort „mobil“ in sich tragen sind den Schülerinnen und Schülern bekannt?

  • Arbeitsblatt: Berufswahlportfolio

    Das Arbeitsblatt stellt die Merkmale, Aufgaben und Ziele eines Berufswahlportfolios vor. Dabei geht es auch auf die darin zu hinterlegenden Inhalte ein und stellt exemplarisch eine Möglichkeit der Gliederung der Inhalte und der Thematisierung im Unterricht vor. Einsatzmöglichkeiten bieten die Abschlussklassen aller Schulformen.

  • Arbeitsblatt: Angebot und Nachfrage

    Anhand von zwei Szenarien setzen sich die Schüler mit dem Prinzip von Angebot und Nachfrage auseinander.

  • Arbeitsblatt: Energiebewusstsein im Haushalt

    Das Arbeitsblatt zeigt in Form eines Suchbildes die verschiedenen Energieanwendungsbereiche im Haushalt und unterschiedliche alltägliche Situationen, in denen Energie verschwendet wird.

  • Kreuzworträtsel: Mobilität

    Das Kreuzworträtsel eignet sich besonders als niederschwelliger Einstieg in die Thematik Mobilität. Einsatzmöglichkeiten bieten dabei besonders die naturwissenschaftlichen und technischen Fächer der Sekundarstufe I.

  • Arbeitsblatt: Der Heizkörperthermostat

    Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise eines Heizkörperthermostates.

  • Arbeitsblatt: Investitionen in Erneuerbare Energien

    Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in diesem Arbeitsblatt in Form eines Lückentextes mit dem Thema Versorgungssicherheit auseinander.

  • Schaubild: Energieträger Erdwärme

    Schaubild aus dem Medienportal der Siemens-Stiftung, auf dem tiefe und oberflächennahe Geothermie anhand ausgewählter Beispiele gegenübergestellt werden.

Seite 24 von 55« Erste«...232425...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz