Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Schule

  • Linktipp: Unterrichtsmaterial „Erforsche … die Energie“

    Speziell für den Einsatz ab der 1. Klasse bietet diese Lernwerkstatt jede Menge abwechslungsreiches Material.

  • Unterrichtseinheit: Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung

    Die Unterrichtseinheit auf Lehrer-Online ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen fächerübergreifenden Zugang zu den Themen Energieeffizienz, regenerative Energiegewinnung und Nachhaltigkeit.

  • Experiment: Wärme bewegt

    Bei diesem Experiment basteln die Grundschülerinnen und Grundschüler eine Papierschlange, die anschließend über eine Wärmequelle, zum Beispiel eine warme Heizung, gehalten wird.

  • Experiment: Klimawandel und Treibhauseffekt

    In dieser Unterrichtseinheit von Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH wird der Treibhauseffekt und der Meeresspiegelanstieg durch anschauliche Experimente demonstriert.

  • Experiment: Wasserfilter bauen

    Anhand dieser Anleitung vom Haus der kleinen Forscher können Grundschülerinnen und Grundschüler eine kleine Wasserreinigungsanlage bauen.

  • Experiment: Mini-Kühlschrank selbst gebaut

    Wie lassen sich Lebensmittel auch ohne Strom bzw. Kühlschrank kühl halten? Mit dem Experiment vom Haus der Kleinen Forscher kann man es erkunden.

  • Linktipp: Eurostat

    Portal, welches zu zahlreichen Statistiken über die Europäische Union verlinkt.

  • Experiment: Klimawandel

    In dieser Unterrichtseinheit von Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH wird der Treibhauseffekt und der Meeresspiegelanstieg durch anschauliche Experimente demonstriert.

  • Experiment: Energiesparen

    Wie kann man Energie sparen, was hat das mit Müllvermeidung zu tun? Was sind nachwachsende Rohstoffe? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern spannende Experimente für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4.

  • Lernerlebnis Energiewende

    Lernerlebnis Energiewende ist eine bundesweite von der DBU geförderte Bildungs- und Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.

Seite 35 von 55« Erste«...343536...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz