Suche nach: Sekundarstufe I
Linktipp: Was ist ein Konverter?
Wie eine Konverterstation aufgebaut ist und funktioniert, erlärt die Grafik und das Video der Amprion GmbH am Beispiel der Gleichstromverbindung Ultranet.
Linktipp: Was ist eigentlich … Energie?
Diese spannende Frage beantwortet der Helmholtz-Wissenschaftscomic “Klar soweit? No. 24”. Mal kommentierend, mal witzig, mal erzählend, mal erklärend widmet sich diese Ausgabe des monatlich erscheinenden Comics dem Thema Energie.
Linktipp: RWE-Ausbildungskompass
Technik, Wirtschaft oder Gesundheit? Mithilfe des Ausbildungskompasses können Schülerinnen und Schüler sich über verschiedene Ausbildungsberufe informieren und erfahren, ob der Energiekonzern RWE dafür an ihren verschiedenen Standorten Ausbildungsplätze anbietet.
Linktipp: Mondauto – Lunar Roving Vehicle
Wie groß war die Reichweite des Mondfahrzeugs und wie wurde Strom zur Verfügung gestellt? Antworten gibt die Internetseite des Technikmuseums Speyer.
Linktipp: CyberMentor
CyberMentor ist Deutschlands größtes Online-Mentoring-Programm für Mädchen in MINT. Bis zu 800 Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse werden ein Jahr von einer persönlichen Mentorin begleitet. Sie regt als Rollenvorbild zu MINT-Aktivitäten an und gibt Hinweise zur Studien- und Berufswahl. Das Mentoring erfolgt über eine geschützte Online-Plattform mit Mail, Chat und Forum und wird durch […]
Spiel: Planung einer Freileitung
Um den Netzausbau voranzutreiben, müssen in diesem Spiel des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz Freileitungen geplant werden. Elementar ist es, möglichst alle Interessen wie Ökonomie, Ökologie, Umweltschutz oder soziale Verträglichkeit zu berücksichtigen.
Linktipp: Einstieg – Berufsorientierung und Bewerbung
Die Website Einstieg bietet kostenloses Unterrichtsmaterial zu den Themen Berufsorientierung und Bewerbung. Im Modul Berufsorientierung erkunden Jugendliche ihre eigenen Stärken und Ziele. Im Modul Bewerbung erhalten sie Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.
Linktipp: „Azubiyo“ Unterrichtsmaterial zur Berufsorientierung
Azubiyo bietet kostenloses Unterrichtsmaterial zu den Themen Berufsorientierung, Berufswahl und Bewerbung. Dazu gehören kostenlose Schülerarbeitshefte, praxisnahe Kopiervorlagen und Arbeitsblätter. Auf Wunsch informiert eine regelmäßige Infomail zu aktuellen Themen und neuen Materialien.
Linktipp: Ausbildungsoffensive Bayern
Die AusbildungsOffensive-Bayern ist eine Initiative der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber. Die Website bietet den „Fahrplan für Deine berufliche Zukunft“, einen Berufs-Check, Bewerbungsvorlagen sowie Unterrichtsfolien und eine Lehrerbroschüre. Jugendliche erhalten Informationen zu ihren Karrierechancen in den einzelnen Bereichen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und werden bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterstützt.
Linktipp: Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur
Mit diesem Selbsterkundungstool entdecken Jugendliche ihre eigenen Interessen und Stärken. Sie finden heraus, welcher Beruf besonders gut zu ihnen passt und erhalten weiterführende Hintergrundinfos.