
Video: Der Studiengang Erneuerbare Energien Mechatroniker für Windanlagen
Ein Videobeitrag von ZDFinfo aus der Reihe „Wirtschaftswunder“ informiert in knapp fünf Minuten über die zukunftsträchtige Branche der Erneuerbaren Energien. Welche Ausbildungswege gibt es hierfür? Eine Mechatronikerin für Windanlagen und ein Elektrotechniker mit Schwerpunkt Regenerative Energien kommen zu Wort. Einsatzmöglichkeiten bietet der Beitrag vor allem in der Sekundarstufe II im Zuge der Berufsorientierung. Er sollte […]
Video: Zukunft mitgestalten
Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Anhand der Beispiele Offshore-Windenergie und Bio-Kraftstoffe für Flugzeuge zeigt der zehnminütige Film des Verbands Deutscher Ingenieure (VDI), welchen Herausforderungen, aber auch Chancen Ingenieure auf dem Weg bis 2050 ausgesetzt sind, um eine klima- und ressourcenschonende, bezahlbare und versorgungssichere Energieversorgung zu gewährleisten.
Video: Anpassung an den Klimawandel
Wie können wir uns anpassen, um den Klimawandel zu stoppen, wenn wir die genauen Auswirkungen nicht kennen? Der Clip gibt Anregungen.
Video: Übertragung von elektrischer Energie
In diesem Clip von "Simple Club" wird erklärt, wie das Stromnetz aufgebaut ist, was es mit den verschiedenen Spannungsebenen auf sich hat und welche Rolle dabei Transformatoren spielen.
Video: Blackout – Deutschland ohne Strom
Was passiert, wenn der totale Blackout eintritt? Wasser, Heizung, Verkehr – nichts geht mehr. Die Dokumentation von ZDF info gibt interessante Einblicke.
Video: Pariser Abkommen einfach erklärt
Was ist das Pariser Abkommen und was hat es mit den Themen Klimaschutz und Energiewende zu tun? Das achtminütige englischsprachige Video erklärt es.