
Linktipp: Verbraucherzentrale NRW
Die Verbraucherzentrale NRW bietet auf seiner Webseite zahlreiche Bildungsmaterialien und Informationen zu kostenlosen Workshops rund um die Themen Verbraucherbildung, Energiewende und Energiesparen.
Linktipp: Podcast „Generation Klima“
Ein Podcast von BUNDjugend - von Jugendlichen für Jugendliche zum Thema Klimawandel.
Linktipp: Eurostat
Portal, welches zu zahlreichen Statistiken über die Europäische Union verlinkt.
Linktipp: Umweltbundesamt
Webseite des Umweltbundesamtes rund um die Themen Energiegewinnung, Energieeffizienz, Verbundnetz, Energieverbrauch, erneuerbare Energien, Umweltschutz und Elektromobilität
Linktipp: Wirtschaft und Energie
Vom Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) konzipierte und realisierte Website, welche das Ziel verfolgt, am Beispiel der Energieversorgung und Energienutzung Einsichten in ökonomische Grundsachverhalte, Konzepte und Kategorien zu vermitteln.
Linktipp: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Die Webseite bietet unter der Rubrik „Energieeffizienz“ Kurzinfos, Publikationen sowie Fakten zu den Themen Energiesparen in Privathaushalten sowie in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungsunternehmen.
Linktipp: Wie wird eine Heizung warm?
Mithilfe interaktiver Anwendungen setzen sich die Schülerinnen und Schüler auf Lingo MINT mobil damit auseinander, wie eine Heizung funktioniert.
Linktipp: Erdwärme
Auf den Internetseiten der Fernsehsendung „Planet Wissen" von WDR, SWR und BR steht umfangreiches Material zur Erdwärme zur Verfügung.
Literaturtipp: Auf den Spuren der Energie
Das Heft verrät, wie Energie umgewandelt wird und informiert über die verschiedenen Stromerzeugungsarten sowie den sparsamen Umgang mit Energie.