Suche nach: Dossier
Linktipp: Themendossier Holzenergie
Das Themendossier der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe bietet detaillierte Informationen und Hintergrundwissen zum Thema Holzenergie. Holz ist der bedeutendste erneuerbare Energieträger für die Wärmeversorgung und liefert in Deutschland ca. 65% der erneuerbaren Wärme.
Mais, Mist und Methan: Neues Dossier zum Thema Bioenergie
Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen Holz für ihre Lagerfeuer und Kochstellen oder um sich zu wärmen. Heute verfügen wir über hochmoderne Technologien, die uns die Möglichkeit geben, aus Holz, Mais, Raps, Stroh oder sogar Gülle Wärme Strom und Kraftstoff zu gewinnen. Zur energetischen Nutzung können neben diesen Rohstoffen grundsätzlich sämtliche sich bildenden oder […]
Linktipp: BDEW-Dossier „Elektromobilität“
Auf seiner Webseite bietet der BDEW ein umfassendes Dossier zum Thema Elektromobilität. Zentrale Themen sind die Ladeinfrastruktur, Netzausbau oder die Förderung der privaten Ladeinfrastruktur.
Dossier
„Expedition d“ informiert über virtuelle Traumjobs
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Prozesse, die früher manuell erledigt wurden, werden heute durch Algorithmen und künstliche Intelligenz automatisiert. Daten können in Echtzeit über Clouds geteilt werden, während Maschinen eigenständig Entscheidungen treffen und Produktionsanlagen ihre Abläufe optimieren. Ein zentraler Treiber dieser Entwicklung ist die Vernetzung von Berufen und Technologien. Genau hier setzt die […]
Bioenergie
Linktipp: Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe
Wie hoch sind die Bioenergie-Potenziale und in welchem Umfang können diese überhaupt genutzt werden? Die Webseite der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe klärt auf. Eine aktuelles Themendossier zum Thema Holzenergie liefert darüber hinaus interessante Daten, Zahlen und Fakten.
Zehn Jahre „Energie macht Schule“
Mit dem Ziel, die Urteilsfähigkeit zu den Themen Energie und Energiewirtschaft zu fördern, ist seit zehn Jahren „Energie macht Schule“ online.
„Orientieren, informieren, entscheiden: Materialien zur Berufsorientierung“
Unsere Arbeitswelt erlebt seit Beginn des 21. Jahrhunderts einen rasanten und tiefgreifenden Wandel. Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, Klimaschutz prägen unsere aktuelle Lebens- und Arbeitswelt. Neue Technologien wie 3D-Druck oder „smarte“ Produktionsanlagen bieten in zahlreichen Berufszweigen mit neuen Arbeitsformen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Beschäftigten. Drohnen, 3-D-Drucker, VR-Anwendungen oder komplexe Simulationsprogramme werden […]
Linktipp: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Unter dem Stichwort „Ausbildung und Beruf“ in der Rubrik „Themen“ stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) alphabetisch geordnet Informationen zu zahlreichen Ausbildungsberufen bereit. Darüber hinaus sind für jeden Ausbildungsberuf die dazugehörigen Ausbildungsordnungen hinterlegt.