Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Berufsorientierung
    • Energie sparen
    • Erneuerbare Energien
      • Meeresenergie
      • Geothermie
      • Biogas und Biomasse
      • Windkraft
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
    • Sektorkopplung
    • Kraftwerke
    • Gas
    • Wärme
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
  • Nachschlagen
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Projekt

Suche nach: Experiment

  • Experiment: Energieverbrauch Wasser erwärmen

    Mithilfe des Arbeitsblattes untersuchen die Schülerinnen und Schüler den Energieverbrauch verschiedener Haushaltsgeräte für das Erwärmen von Wasser.

  • Experiment: Wärmetransport und Wärmedämmung

    Über den im Arbeitsblatt beschriebenen Versuch vergleichen die Schülerinnen und Schüler die Wärmetransporteigenschaften und Wärmedämmeigenschaften verschiedener Baustoffe und erstellen ein Messprotokoll mit ihren Ergebnissen.

  • Experiment: Aktion Klimakarten

    Die Experimentierkarten für die Vor- und Grundschule vermitteln Grundlagenwissen zum Phänomen Klimawandel und von möglichen Wegen zu umweltfreundlicherem Verhalten.

  • Experiment: Fingerwärmer

    Bündelt man geschickt die Lichtstrahlen der Sonne wie bei diesem Experiment, dann bekommt man eine Vorstellung davon, wie heiß die Sonne ist.

  • Experiment: Wärme bewegt

    Bei diesem Experiment basteln die Grundschülerinnen und Grundschüler eine Papierschlange, die anschließend über eine Wärmequelle, zum Beispiel eine warme Heizung, gehalten wird.

  • Experiment: Klimawandel und Treibhauseffekt

    In dieser Unterrichtseinheit von Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH wird der Treibhauseffekt und der Meeresspiegelanstieg durch anschauliche Experimente demonstriert.

  • Experiment: Wasserfilter bauen

    Anhand dieser Anleitung vom Haus der kleinen Forscher können Grundschülerinnen und Grundschüler eine kleine Wasserreinigungsanlage bauen.

  • Experiment: Mini-Kühlschrank selbst gebaut

    Wie lassen sich Lebensmittel auch ohne Strom bzw. Kühlschrank kühl halten? Mit dem Experiment vom Haus der Kleinen Forscher kann man es erkunden.

  • Experiment: Klimawandel

    In dieser Unterrichtseinheit von Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH wird der Treibhauseffekt und der Meeresspiegelanstieg durch anschauliche Experimente demonstriert.

  • Experiment: Energiesparen

    Wie kann man Energie sparen, was hat das mit Müllvermeidung zu tun? Was sind nachwachsende Rohstoffe? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern spannende Experimente für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4.

Seite 1 von 10123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz