Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Experiment

  • Experiment: Bioplastik selbst gemacht

    Die Leitfragen für die Unterrichtseinheit lauten: Was ist der Unterschied zwischen Plastik und Bioplastik? Wie können Biomaterialien helfen, umweltfreundliche Produkte herzustellen?

  • Experiment: Betriebskosten eines Elektromotors

    Auf Leif-Physik der Joachim Hertz Stiftung können Lernende die stündlichen Betriebskosten für einen Gleichstrommotor mit Permanentmagnet ausrechnen.

  • Experiment: Strom aus der Zitrone

    Strom kann auf verschiedene Weisen erzeugt werden – so auch zu Hause oder in der Schule mit Lebensmitteln wie zum Beispiel der Zitrone.

  • Broschüre: Joulett experimentiert mit Energie

    Das Arbeitsheft „Windräder, Flaschenzüge, Murmelbahnen: Joulett experimentiert mit Energie“ thematisiert die vielfältigen Umwandlungsprozesse mechanischer Energie.

  • Experiment: Warum brennen Glühbirnen durch?

    Mit einem virtuellen Experimentierkasten, der vom SWR entwickelt wurde, können die Schülerinnen und Schüler die Versuchsreihen des Glühlampen-Erfinders, Thomas Alva Edision, nachvollziehen.

  • Spielen und experimentieren

  • Spielen und experimentieren

  • Spielen und experimentieren

  • Spielen und experimentieren

  • Spielen und experimentieren

Seite 3 von 13« Erste«...234...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz