Suche nach: Netzausbau
Video: Netzausbau-ABC – (n-1)-Sicherheit
Was ist das (n-1)-Kriterium? Wo kommt es zum Einsatz? Und warum ist für die Versorgungssicherheit wichtig?
Video: Netzausbau-ABC – Freileitung
Der Videoclip der Bundesnetzagentur erklärt, was Freileitungen sind, wann und wo sie zu Einsatz kommen und welche Vorteile aber auch Nachteile sie haben.
Video: Fünf Schritte zum Netzausbau
Der Animationsfilm der Bundesnetzagentur erklärt die fünf Schritte zum Netzausbau und zeigt, wie sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen können.
Video: Netzausbau-ABC: Was bedeutet Netzausbau?
Im Mittelpunkt des kurzen Filmes der Bundesnetzagentur stehen die Veränderungen im deutschen Stromnetz und die Zusammensetzung des Strompreises.
Video: Netzausbau-ABC: Einspeisemanagement
Netzbetreiber können die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-Kopplung vorübergehend abregeln, wenn das Stromnetz überlastet ist und Netzengpässe entstehen.
Video: Netzausbau-ABC – Konverter
Wofür werden bei der Stromübertragung Konverter benötigt? Und wie sehen Konverter aus? Der Clip der Bundesnetzagentur erklärt es.
Video: Netzausbau-ABC – Gleichstrom
Wann es sinnvoll ist, bei der Strom-Übertragung auf Gleichstrom zu setzen und warum dafür Konverter benötigt werden, erklärt der knapp einminütige Film der Bundesnetzagentur.
Video: Netzausbau-ABC: Erdkabel
Der Videoclip der Bundesnetzagentur erläutert in knapp einer Minute, wann Erdkabel eingesetzt werden und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
Video: Netzausbau-ABC – Wechselstrom
Was sind die Besonderheiten von Wechselstrom? Warum wird für die Stromübertragung in Deutschland vorwiegend Wechselstrom eingesetzt? Der Film der Bundesnetzagentur gibt Antworten.
Mit der Sonne Energie gewinnen: Neues Dossier zum Thema Photovoltaik
Eine der derzeit drängendsten Aufgabe ist die Sicherstellung einer umweltfreundlicheren, nachhaltigen Energieversorgung. Photovoltaik stellt dabei eine Möglichkeit dar – und ihr Beitrag zur Energieversorgung wächst stetig. Um diese Herausforderung auch in Zukunft bewältigen zu können, sind, trotz großer Fortschritte, nach wie vor naturwissenschaftliche Forschung und neue technische Entwicklungen notwendig. Für die Umsetzung braucht vor allem […]