Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Reststoffe

  • Bioenergie

  • Linktipp: Kraftstoff aus Holzresten

    Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben gemeinsam mit der Technischen Universität Lappeenranta-Lahti (LUT) in Finnland einen neuen, deutlich ertragreicheren Prozess zur Herstellung von Ethanol aus biogenen Reststoffen entwickelt. Mit der Verarbeitung von Abfall- und Reststoffen aus Forst- und Landwirtschaft wird eine zusätzliche regenerative Rohstoffquelle zur Herstellung alternativer Fuels erschlossen. Der Fachartikel von futurefuels informiert darüber.

  • Linktipp: Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe

    Wie hoch sind die Bioenergie-Potenziale und in welchem Umfang können diese überhaupt genutzt werden? Die Webseite der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe klärt auf. Eine aktuelles Themendossier zum Thema Holzenergie liefert darüber hinaus interessante Daten, Zahlen und Fakten.

  • Mais, Mist und Methan: Neues Dossier zum Thema Bioenergie

    Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen Holz für ihre Lagerfeuer und Kochstellen oder um sich zu wärmen. Heute verfügen wir über hochmoderne Technologien, die uns die Möglichkeit geben, aus Holz, Mais, Raps, Stroh oder sogar Gülle Wärme Strom und Kraftstoff zu gewinnen. Zur energetischen Nutzung können neben diesen Rohstoffen grundsätzlich sämtliche sich bildenden oder […]

  • Dossier

  • Link- und Literaturtipps

  • Glossar

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz