Suche nach: Verbraucherbildung
Arbeitsblatt: Richtiger Umgang mit Strom
Anhand des Arbeitsblattes setzen sich die Schüler mit Strom als Gefahrenquelle auseinander. Dabei formulieren und verinnerlichen sie auch Verhaltensregeln für den richtigen Umgang mit elektrischen Geräten.
Vertiefendes Arbeitsblatt: Energieumwandlung
Am Beispiel verschiedener elektrischer Geräte lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Energieformen kennen, in die der Strom umgewandelt wird.
Arbeitsblatt: Strom im Alltag und effizienter Umgang
Wo gibt es im Haushalt Strom? Welche Haushaltsgeräte funktionieren mit Strom? Anhand des Arbeitsblattes setzen sich die Schüler mit diesen Fragen auseinander. Dabei steht auch das Thema Energiesparen im Mittelpunkt.
Arbeitsblatt: Wäsche waschen – aber richtig
Das Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) führt Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II an das energiesparende Wäsche waschen heran.
Arbeitsblatt: Kochen mit Induktion
Das Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) thematisiert die Funktionsweise und Besonderheiten von Induktionskochfeldern.
Arbeitsblatt: Kühlen und Gefrieren
Das Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) sensibilisiert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II für eine energiebewusste Nutzung von Kühl- und Gefriergeräten.
Arbeitsblatt: Das Energielabel
Mithilfe dieses Arbeitsblattes der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) erhalten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II Informationen und Hintergründe zur neuen Energieverbrauchskennzeichnung und zum energiebewussten Umgang mit Haushaltsgeräten.
Arbeitsblatt: Lebensmittel – zu wertvoll für die Abfalltonne
Mit diesem Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) bekommen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I einen aktuellen Überblick über das Ausmaß der Menge der Lebensmittelabfälle in Deutschland und die vielschichtigen Ursachen dafür.
Arbeitsblatt: Geschirr-Reinigung
Mithilfe des Arbeitsblattes der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) erfahren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II den Energieverbrauch bei der Geschirrreinigung
Arbeitsblatt: Strom verbrauchen mit Köpfchen
Dieses Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) informiert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I über den Stromverbrauch und das Stromsparen im Haushalt.