Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Vorbereitungsmaterial

  • Literaturtipp: Notfallplan Gas

    Notfallplan des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung.

  • Unterrichtsmaterial: Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel

    ECOMOVE hat eine Unterrichtseinheit „Spielerisches Lernen/Serious Games“ zum Themenkomplex „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“ entwickelt.

  • Unterrichtsmaterial: Wärmelehre

    Das Protokoll zu einem Schulversuchspraktikum stellt verschiedene Versuche vor und vermittelt allgemeine naturwissenschaftliche Grundlagen zur Wärmelehre.

  • Linktipp: Beitrag von synthetischen Kraftstoffen zur Verkehrswende

    Diese Kurzstudie im Auftrag von Greenpeace Deutschland thematisiert den möglichen Beitrag von synthetischen Kraftstoffen zur Verkehrswende.

  • Linktipp: Interatec

    INERATEC plant, eine industrielle Pionieranlage zur Produktion nachhaltiger synthetischer Kraftstoffe in Betrieb zu nehmen. Auf der Internetseite kann man alles über das Projekt erfahren.

  • Linktipp: Öko-Institut e.V.

    Website des Öko-Instituts zur Energiewende. Hier finden Sie einen Überblick über die zentralen Themen der Energiewende.

  • Linktipp: Germanwatch

    Internetseite der unabhängigen Entwicklungs- und Umweltorganisation, die sich für eine zukunftsfähige globale Entwicklung einsetzt.

  • Linktipp: Forschungsstelle Rekultivierung

    Internetseite, welche sich dem Thema der Rekultivierung von Braunkohletagebauen im Rheinischen Revier widmet

  • Linktipp: Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke

    Internetauftritt des Bundesverbandes Deutscher Wasserkraftwerke e.V. (BDW), der bundesweiten Interessenvertretung der deutschen Wasserkraftwerksbetreiber.

  • Linktipp: Eurostat

    Portal, welches zu zahlreichen Statistiken über die Europäische Union verlinkt.

Seite 2 von 5«123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz