Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Ausbildung

  • Literaturtipp: ‚Fit machen‘ für die Ausbildung:

    Das Fachbuch gibt Einblicke in die Vielfalt an institutionellen und unterrichtlichen Praktiken der Berufsorientierung. Analysiert wurden mittels qualitativen Interviews normative Voreinstellungen von Verhaltensweisen, die Lernenden und Lehrkräfte gegenüber für die Aufnahme einer Ausbildung haben und als notwendig erachten.

  • Quiz: Orientierung bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufes

    Mit diesem Quiz von „Du + Deine Ausbildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung testen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihr Wissen rund um das Thema Berufswahl.

  • Arbeitsblatt: Einen Ausbildungsplatz finden

    Dieses Arbeitsblatt von „Planet Beruf“ gibt Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II Anleitung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz und bietet Unterstützung, einen Überblick während ihrer Recherche zu bewahren.

  • Linktipp: ZVEH Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk

    Die Website des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) bietet einen Überblick über die Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk. Dazu gehören zum Beispiel Inhalte, Verdienst und Dauer der verschiedenen Ausbildungsberufe. Der Stellenfinder zeigt Jugendlichen freie Ausbildungsplätze in ihrer Umgebung. Zudem können die Ausbildungsverordnungen heruntergeladen werden.

  • Linktipp: Bundesagentur für Arbeit (BA) rund um das Thema Ausbildung

    Internetauftritt der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bürger, Betriebe, Unternehmen und Institutionen. Unter dem Menüpunkt „Schule, Ausbildung und Studium“ finden sich zahlreiche Informationen und Links zu Broschüren und Internetportalen rund um die Themen Bewerbung, Assessment-Center oder Vorstellungsgespräch.

  • Videos: Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie

    Auf dieser Website können sich Jugendliche Videos zu Ausbildungsberufen in der Metall- und Elektro-Industrie anschauen, zum Beispiel zum Maschinen- und Anlagenführer, zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik, zum Industrieelektriker oder zum Ingenieur. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall informiert außerdem über die Themen Bewerbung und Karrieremöglichkeiten. In der Ausbildungsplatzbörse können die Schüler nach freien Ausbildungsplätzen suchen.

  • Video: Ausbildung im Anlagen- und Maschinenbau

    An ihre eigene Ausbildung zurück erinnert fühlte sich Reporterin Lina in diesem achtminütigen Beitrag bei ihrem Besuch der Azubis der Firma SMS Siemag. Welche spannenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten es dort gibt, können Schülerinnen und Schüler, die sich in der Phase der Berufsorientierung befinden, in diesem Beitrag des VDI erfahren.

  • Arbeitsblatt: Arbeits- und Ausbildungsfelder Elektromobilität

    Durch den Lückentext werden insbesondere Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I auf neue Arbeits- und Ausbildungsfelder aufmerksam gemacht, die der Bereich Elektromobilität mit sich bringt. Ein Lösungsblatt steht zusätzlich für die Lehrkraft bereit.

  • Quiz: Ausbildungsberufe Stadtwerke Neumünster 

    Mit dieser LearningApp lernen die Schülerinnen und Schüler die Ausbildungsberufe der Stadtwerke Neumünster kennen. In Form des Galgenratens sollen Begriffe rund um die Ausbildungsberufe der Stadtwerke Neumünster ermittelt werden. Die App wurde von der Einrichtung selbst erstellt und sollte immer in einen methodisch-didaktischen Kontext eingebunden werden.

  • Quiz: Ausbildung Industriekaufmann/-frau

    Mit dieser als Multiple-Choice Quiz angelegten LearningApp setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand von zehn Fragen mit dem Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns auseinander. Dabei erhalten und festigen sie grundlegendes Wissen zu den zentralen Ausbildungsinhalten. Die App eignet sich vor allem im Rahmen der Berufsorientierung, sollte jedoch in einen methodisch-didaktischen Kontext eingebunden sein.

Seite 1 von 6123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz