Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Ausbildung

  • Broschüre: Mehr als 200 Lehrberufe

    Die 13-seitige Broschüre sensibilisiert Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der frühen Sekundarstufe I für die Vielfalt an Lehrberufen.

  • Linktipp: Energie- und Wasserbranche

    Ob Studium oder Ausbildung, das Portal informiert umfassend über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten in Energie- und Wasserbranche. Passend dazu findet man Stellenangebote, Messetermine und Unternehmensprofile. Außerdem werden Tipps zur Bewerbung gegeben. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Schüler, Eltern und Lehrer, sondern versammelt auch Berufstätige und Unternehmen, die sich vorstellen und über wertvolle Praxiserfahrungen […]

  • Linktipp: Abi Online-Magazin

    Website mit Informationen Reportagen, Erfahrungsberichten und Blogs rund um die Themen Studienorientierung und Berufswahl, Hochschule, Ausbildung, Berufsleben sowie Karriere und Arbeitsmarkt. Unter dem Menüpunkt „Alle Themen“ > „Bewerbung“ werden umfassende Informationen, Tipps von Personalverantwortlichen und Erfahrungsberichte zum Umgang mit den verschiedenen Bewerbungsphasen bereitgestellt. Dabei wird auch auf das Thema Assessment-Center eingegangen und es werden Tipps […]

  • Linktipp: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Internetauftritt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), einer national und international anerkannten Einrichtung zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Hier finden sich Berufsbeschreibungen mit den jeweiligen Ausbildungsinhalten sowie Informationen zur Berufsausbildung und einen Datenbank für Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikation.

  • Linktipp: BAföG Infos beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Diese enthält unter anderem Informationen zu Förderarten, Förderhöhen sowie Antragstellung und stellt die rechtlichen Grundlagen vor. Teilweise sind die Informationen auch in leichter Sprache verfügbar. Neben Merkblättern können auch Antragsformulare heruntergeladen werden.

  • Linktipp: Industrie- und Handelskammern (IHK) Lehrstellenbörse

    Internetplattform der Industrie- und Handelskammern (IHK) zu Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt für Lehrberufe in Handel, Industrie und Dienstleistungseinrichtungen. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Beruf anhand der Analyse persönlicher Stärken und Fähigkeiten.

  • Linktipp: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH) 

    Internetportal des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH) mit Informationen und Kurzfilmen zu Handwerksberufen, mit Beruf Check und interaktiver Deutschlandkarte.

  • Linktipp: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

    Unter dem Stichwort „Ausbildung und Beruf“ in der Rubrik „Themen“ stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) alphabetisch geordnet Informationen zu zahlreichen Ausbildungsberufen bereit. Darüber hinaus sind für jeden Ausbildungsberuf die dazugehörigen Ausbildungsordnungen hinterlegt.

  • Elektromobilität

    Ausgehend von der Entwicklungsgeschichte des Automobils, bei der sowohl Elektromobilität als auch andere alternative Antriebe eine Rolle spielten, bietet die Broschüre Informationen zu den technischen Zusammenhängen und die politischen Vorgaben der Europäischen Union, die bei der aktuellen Entwicklung der unterschiedlichen Technologien von Bedeutung sind.

  • Videos: azubiTV

    Die azubiTV-Videos liefern Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Ausbildungsberufe im Handwerk und unterstützen Jugendliche so bei der Berufswahl. Im Infobereich stehen außerdem Broschüren und weiterführende Links zur Ausbildung und Weiterbildung im Handwerk zur Verfügung. Zusätzlich listet azubiTV alle freien Ausbildungsplätze und Praktika in der Region Stuttgart. azubiTV ist ein Projekt der Handwerkskammer Region Stuttgart.

Seite 3 von 6« Erste«...234...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz