Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Energie sparen

  • Arbeitsblatt: Kühlen und Gefrieren

    Das Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) sensibilisiert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II für eine energiebewusste Nutzung von Kühl- und Gefriergeräten.

  • Arbeitsblatt: Lebensmittel – zu wertvoll für die Abfalltonne

    Mit diesem Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) bekommen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I einen aktuellen Überblick über das Ausmaß der Menge der Lebensmittelabfälle in Deutschland und die vielschichtigen Ursachen dafür.

  • Arbeitsblatt: Geschirr-Reinigung

    Mithilfe des Arbeitsblattes der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) erfahren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II den Energieverbrauch bei der Geschirrreinigung

  • Arbeitsblatt: Strom verbrauchen mit Köpfchen

    Dieses Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) informiert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I über den Stromverbrauch und das Stromsparen im Haushalt.

  • Arbeitsblatt: Privater Stromverbrauch

    Mithilfe des Arbeitsblattes ermitteln die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Energiebedarf und vergleichen diesen anschließend mit den angegebenen Durchschnittswerten.

  • Arbeitsblatt: Der Heizkörperthermostat

    Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise eines Heizkörperthermostates.

  • Arbeitsblatt: Backen – aber richtig

    Wie funktioniert ein Backofen? Welche Beheizungsarten gibt es und wie nutzt man sie richtig? Diese Themen und nützliche Energiespartipps für den Alltag umfasst das Arbeitsblatt „Backen – aber richtig!“ der Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. (HEA) für die Sekundarstufe II.

  • Arbeitsblatt: Wäsche waschen und Trocknen

    Dieses Arbeitsblatt der Fachgemeinschaft für effizienten Energieanwendung e.V. (HEA) führt Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II an das energiesparende Wäschewaschen und Trocknen heran.

  • Bastelanleitung: Wie der Strom in die Steckdose kommt

    Ausgehend von ihren Erfahrungen im Alltag, erlangen die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Bastelanleitung ein grundlegendes Verständnis über die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Elektrizität. Darüber hinaus kann das Modell auch als Grundlage für eine Diskussion zu gesellschaftlichen Fragen rund um die Themen Stromerzeugung und Stromverbrauch dienen. Da die einzelnen auf Klassenstärke ausgerichteten Module ausgedruckt, […]

  • Unterrichtseinheit: Ich und meine Umwelt

    Die Unterrichtseinheit ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen fächerübergreifenden Zugang zu den Themen effizienter und sparsamer Umgang mit Energie.

Seite 8 von 12« Erste«...789...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz