Suche nach: Energie
Video: Sektorkopplung durch die Energiewende
Wollen wir die Pariser Klimaschutzziele einhalten, muss unsere Energieversorgung bis 2040 ganz ohne Kohle, Erdöl und Erdgas auskommen. Das betrifft nicht nur die Stromversorgung, sondern auch den Energiebedarf für Wärme und Verkehr. In dem Clip erklärt Prof. Volker Quaschning was Sektorkopplung ist und welche Sektoren damit gemeint sind.
Video: The story behind Power-to-Gas – Strategen der Energiewende
Portrait von „planet e“ über Prof. Dr. Michael Sterner, der zusammen mit Dr. Michael Specht und weiteren Kollegen das Speichersystem Power-to-Gas entwickelt hat.
Video: Power to Gas – Energiespeicher der Zukunft?
Power-to-Gas“ist ein Prozess, bei dem elektrischer Strom aus Erneuerbaren Energien durch Wasserelektrolyse in chemische Energie umgewandelt und als Gas gespeichert wird. Alex und Nico von simpleclub haben das Ganze mal selbst ausprobiert.
Video: Energiewende mit grünem Wasserstoff
Diese Doku des Bayrischen Rundfunks aus der Sendung „Gut zu wissen“ zeigt, wie Wasserstoff als Alternative zu fossilen Energieträger entscheidend zur Energiewende beitragen soll.
Video: Voll geladen – neue Speicher für die Energiewende
Was können Energiespeicher leisten? Dieser Frage geht Harald Lesch in der knapp 30-minütigen Sendung „Leschs Kosmos“ nach.
Podcast: Nur noch erneuerbare Energien?
Mal angenommen, wir nutzen nur noch Erneuerbare Energien… Diesem Gedankenexperiment stellt sich der knapp 30-minütige tagesschau-Podcast.
Video: Speicher für die Energiewende
Dieses Video erklärt mit Pumpspeicherkraftwerken, Power-to-Gas-Speichern und Batteriespeichern die wichtigen Stromspeicher für die Energiewende.
Video: Wie geht Energiewende?
Klaus Russell-Wells und Katja Sterzik klären in dieser Folge der ARTS-Sendung Facts for Future: Was ist diese Energiewende eigentlich?
Video: Gute Nachrichten vom Planeten: Saubere Energie
Erneuerbare Energien führen immer häufiger zu Konflikten. Während sie für die einen zu teuer und zu unzuverlässig sind, halten Experten sie im Kampf gegen den Klimawandel für unverzichtbar. Es gibt viele Orte auf der Welt, wo Forscher, Unternehmer und Bürger zeigen, dass erneuerbare Energiequellen zuverlässig und preiswert sind. Die ARTE-Dokumentation berichtet über diese Menschen und ihre Erfolge.
Linktipp: Kinderforscherkiste „Energie erleben – Klima schützen“
Die Kinderforscherkiste des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung unterstützt Grundschulen bei der unterrichtlichen Umsetzung der Inhalte Energienutzung, Energiesparen und Klimawandel und Klimaschutz.