Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Energie

  • Linktipp: So funktioniert eine Wärmepumpe

    Mithilfe dieser interaktiven Anwendung von Lehrer-Online lernen die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile und Funktionsweise einer Wärmepumpe kennen

  • Linktipp: Die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle

    Was kennzeichnet radioaktive Abfälle, und was sind die technischen Anforderungen für eine sichere Endlagerung? Wie kann sich die Öffentlichkeit an der Entscheidungsfindung für ein Endlager beteiligen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Material des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

  • Linktipp: Elektromobilität in Deutschland

    Auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finden Sie einen Artikel mit umfassenden Informationen zum Thema Elektromobilität.

  • Linktipp: BUND jugend

    Internetauftritt des BUND jugend, die sich unter anderem auch für Klima und Energie einsetzen.

  • Linktipp: Naturdedektive

    Die Kinderseite des Bundesamts für Naturschutz (BfN) mit Informationen rund um die Themen Natur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auch das Thema Erneuerbare Energien wird behandelt.

  • Linktipp: Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband e.V.

    Internetauftritt des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband e.V.

  • Linktipp: Fachwissen Haushaltstechnik

    uf dieser Seite der Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. (HEA) werden zahlreiche Informationen zu verschiedenen Haushaltgeräten wie Mikrowellen, Waschmaschinen, Wäschetrocknern Kühl- und Gefriergeräten, Dunstabzugshauben oder zur Küchenplanung gegeben.

  • Linktipp: Stadt, Land, Klima – Deutschland passt sich an

    Thema der Unterrichtsvorschläge des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für Sekundarstufe und Grundschule ist die Anpassung an den Klimawandel in Deutschland. Dabei geht es zum einen darum, warum Anpassung nötig ist; zum anderen geht es um konkrete Möglichkeiten. Weitere Aspekte aus dem Themenfeld Klimawandel werden in anderen Veröffentlichungen von Umwelt im […]

  • Computerspiel „Serena Supergreen“

    Das PC-Abenteuerspiel führt Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren über eine spannende Story an technische Aufgaben im Bereich Erneuerbare Energien heran.

  • Broschüre: Erdgas aus Deutschland

    Das Zeitbild WISSEN “Erdgas aus Deutschland” gibt einen Überblick über den Stand der Debatte zu Erdgasimporten, über die Potenziale einheimischen Erdgases und die künftigen Einsatzmöglichkeiten dieses Energieträgers.

Seite 48 von 66« Erste«...474849...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz