Suche nach: Energie
Bastelanleitung: Strom in der Wohnung
Anhand dieser Bastelanleitung können Grundschüler die verschiedenen Bestandteile, die ein Energiesparhaus ausmachen, anmalen, ausschneiden und zusammenkleben, sodass eine Pop-Up Faltkarte entsteht.
Video: Dem Kurt geht’s gut
Wie man aus Mist Strom machen kann, und welche Folgen sich dabei für die Umwelt und Landwirtschaft ergeben, zeigt der Clip rund um das Thema Biogas.
Video: Standby-Funktion
In diesem englischsprachigen Videoclip, der vom Fernsehsender Animal Planet und Aardman Animations, den Erfindern der Trickfilmfiguren Wallace & Gromit produziert wurde, wird witzig und fast ohne Worte erläutert welche Vorteile es bringt, die Standby-Funktion elektronischer Geräte auszuschalten.
Podcast: Pumpspeicherkraftwerke
Thomas Mohringer vom Karlsruher Institut für Technologie erklärt darin, wie er Pumpspeicherkraftwerke mithilfe von Computermodellen und Laborexperimenten optimiert.
Video: Netzausbau-ABC – Gleichstrom
Wann es sinnvoll ist, bei der Strom-Übertragung auf Gleichstrom zu setzen und warum dafür Konverter benötigt werden, erklärt der knapp einminütige Film der Bundesnetzagentur.
Hörspiel: Der kluge und der verschwenderische Sohn
Zwei Königssöhne, die unterschiedlicher nicht sein können, machen ihre eigenen Erfahrungen mit einem königlichen Leben zwischen Haben und Sein. Das Hörspiel eignet sich als Einstieg in das Thema sparsamer und überlegter Umgang mit Ressourcen.
Video: Blackout – Deutschland ohne Strom
Was passiert, wenn der totale Blackout eintritt? Wasser, Heizung, Verkehr – nichts geht mehr. Die Dokumentation von ZDF info gibt interessante Einblicke.
Video: Wie Fracking funktioniert
Was ist Fracking? Wie funktoniert es? Was hat dies mit der Gewinnung von Erdöl und Erdgas zu tun? Was sind die Risiken für Mensch und Umwelt? Der sechsminütige Animationsclip erklärt es.
Video: Smart City: Stadt der Zukunft?
Wie smart darf und kann eine Stadt sein? Drei Beispiele werden in diesem Film des Bayrischen Rundfunks rund um das Thema Smart City gezeigt.
Video: Die Zukunft der Mobilität
Das Institut für Mobility Research (ifmo) stellt in diesem fünfminütigen Clip zwei mögliche Szenarien zur Zukunft der Mobilität im Jahr 2035 vor.