Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Erneuerbare Energien

  • Unterrichtsmaterial: „Bauer Hubert“ und die nachwachsenden Rohstoffe

    „Bauer Hubert“, herausgegeben von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), bringt Grundschulkindern spielerisch die nachwachsenden Rohstoffe und ihre Facetten nahe.

  • Unterrichtsmaterial: Sonnenenergie

    Die auf Lehrer-Online verfügbare Unterrichtseinheit möchte in einem multimedialen Ansatz zeigen, wo und wie Sonnenenergie unser Leben erleichtert.

  • Unterrichtsmaterial: Erdwärme – geothermische Energie zum Heizen

    Ausgehend von der ZDF-Sendung „Erdwärme? Heißes Pflaster in Bärstadt“ aus der Reihe Löwenzahn erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie eine solche Erdwärmeheizung funktioniert und warum sie trotz höherer Anschaffungskosten sinnvoll ist.

  • Unterrichtsmaterial: Windenergie

    Die Unterrichtseinheit von Lehrer-Online will die Aufmerksamkeit auf die Potenziale lenken, die Windenergie als Energiespender bietet.

  • Unterrichtsmaterial: Energie für den Wandel

    Das Unterrichtsmaterial „Energie für den Wandel“ ist ein Begleitmaterial zu dem gleichnamigen Film.

  • Unterrichtseinheit: Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung

    Die Unterrichtseinheit auf Lehrer-Online ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen fächerübergreifenden Zugang zu den Themen Energieeffizienz, regenerative Energiegewinnung und Nachhaltigkeit.

  • Linktipp: Was ist Mieterstrom?

    Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein klärt auf ihrer Internetseite darüber aus, was sich hinter dem Begriff „Mieterstrom“ verbirgt und dass dies mit der Energiewende und dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetze (EEG) zu tun hat.

  • Linktipp: Podcast „In the Air Tomorrow“

    Mit dem Energie-Podcast „In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf“ nimmt das Projekt Energie2020plus die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Energiewende.

  • Linktipp: Podcast „Generation Klima“

    Ein Podcast von BUNDjugend – von Jugendlichen für Jugendliche zum Thema Klimawandel.

  • Linktipp: Eurostat

    Portal, welches zu zahlreichen Statistiken über die Europäische Union verlinkt.

Seite 21 von 27« Erste«...202122...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz