Suche nach: KI
Experiment: Wärme bewegt
Bei diesem Experiment basteln die Grundschülerinnen und Grundschüler eine Papierschlange, die anschließend über eine Wärmequelle, zum Beispiel eine warme Heizung, gehalten wird.
Experiment: Wasserfilter bauen
Anhand dieser Anleitung vom Haus der kleinen Forscher können Grundschülerinnen und Grundschüler eine kleine Wasserreinigungsanlage bauen.
Experiment: Mini-Kühlschrank selbst gebaut
Wie lassen sich Lebensmittel auch ohne Strom bzw. Kühlschrank kühl halten? Mit dem Experiment vom Haus der Kleinen Forscher kann man es erkunden.
Linktipp: „Autark, der Film“
„AUTARK – DER FILM“ ist der vierte Kinofilm in der „Leben mit der Energiewende“-Filmreihe und der fünfte Kinofilm zum Thema Energiewende von Frank Farenski. Inhaltlich wird darin den Bestrebungen der Menschen nach mehr Unabhängigkeit Rechnung getragen.
Linktipp: Zukunft Energie
Auf den Arbeitsblättern der Bayernwerke erfahren Ihre Schüler, welche Folgen die Dezentralisierung der Stromversorgung für den Stromtransport hat und welche Herausforderungen hier zu meistern sind.
Broschüre: Wasser ist Leben
In dem Arbeitsheft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erfahren die Grundschülerinnen und Grundschüler durch Textaufgaben und praktische Übungen mehr über den Wasserkreislauf, über den eigenen Wasserverbrauch und wie wichtig sauberes Wasser weltweit ist. Ergänzend steht ein Lehrerheft zum download zur Verfügung.
Experiment: Strom aus der Zitrone
Strom kann auf verschiedene Weisen erzeugt werden – so auch zu Hause oder in der Schule mit Lebensmitteln wie zum Beispiel der Zitrone.
Linktipp: Lernecke zur Europäischen Union
Website speziell für Grundschulkinder und die Sekundarstufe I mit Spielen und einen Bereich für Lehrkräfte mit einer Sammlung von Arbeitsmaterialien über Europa.
Linktipp: Die Wertstoffprofis
Webseite für Kinder im Vorschulalter, der Grundschule und der Sekundarstufe I, welche zielgruppengerecht Wissen rund um die Themen Abfall und Recycling vermittelt.
Linktipp: Naturdedektive
Die Kinderseite des Bundesamts für Naturschutz (BfN) mit Informationen rund um die Themen Natur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auch das Thema Erneuerbare Energien wird behandelt.