Suche nach: Sekundarstufe I
Linktipp: Energieverbrauch und Energieeinsparung
Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB). Ausgehend von den Energiebilanzen als Basis für energiewirtschaftliche Analyse widmet sich der umfangreiche Onlinebeitrag der Entwicklung des Energie- und Stromverbrauchs. Die Thematisierung wie Energie in einer gesamten Volkswirtschaft aber auch in jedem einzelnen Haushalt eingespart werden kann, rundet den Beitrag ab.
Linktipp: Aqualinos Wasserbibliothek
Die Website bietet Arbeitsblätter und Experimente zur Wasserwirtschaft.
Linktipp: Der M+E-Berufs-Check
Elektrogenie, Bastler, Computerfreak, Zahlenfuchs oder Sprachtalent? Anhand dieser Auswahlkriterien werden Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie vorgestellt. Dabei werden neben notwendigen und wünschenswerten Fähigkeiten sowie Kompetenzen auch zentrale Tätigkeiten auch Ausbildungsinhalte und Informationen zum Ausbildungsgehalt gegeben. Darüber hinaus bietet die Webseite Videos, eine Online-Trainingseinheit zum Thema Einstellungstest und Informationen zu freien Ausbildungsplätzen. Alle Bausteine der […]
Onlinekurs: Green it
Ob jung ob alt, alle nutzen das Internet. Der Trend ständig online zu sein und weltweit zu kommunizieren, lässt den Stromverbrauch immer weiter steigen.
Experiment: Warum brennen Glühbirnen durch?
Mit einem virtuellen Experimentierkasten, der vom SWR entwickelt wurde, können die Schülerinnen und Schüler die Versuchsreihen des Glühlampen-Erfinders, Thomas Alva Edision, nachvollziehen.
Broschüre: Basiswissen Erneuerbare Energien
Die Broschüre der Sächsischen Energieagentur GmbH (SAENA) gibt Auskunft, was erneuerbare Energien sind, wo sie in der Praxis zum Einsatz kommen und vor allem warum wir sie dringend benötigen.
Zeitschrift: „energiezukunft“
Die Zeitschrift „energiezukunft“ setzt sich im Heft 28 aus dem Sommer 2020 mit dem Thema urbane Energiewende auseinander. Dabei geht es unter anderem auch um die Frage nach neuen Mobilitätskonzepten oder das Thema Wohnen im Quartier.
Video: Forschen unter Strom
Fast jede Batterie weltweit enthält Lithium, ein seltenes Metall, dessen Abbau die Umwelt belastet. Gibt es Alternativen?
Video: Richtig heizen und lüften
Richtiges Lüften und Heizen müssen gelernt sein. Der siebenminütige Videoclip der Stadtwerke Riesa zeigt, was dabei zu beachten ist.
Video: Heizkosten sparen Heizkosten sparen
Gemeinsam mit einer Energieberaterin will die Sendung „Welt der Wunder“ herausfinden, wie in Deutschland geheizt wird und welche Fehler dabei begangen werden.