Suche nach: Sekundarstufe I
Video: Offshore Windpark DanTysk
Die 45-minütige Reportage von N24 gibt Einblicke in die Installation des Windparks DanTysk vor Sylt.
Video: Offshore-Windpark RIFFGAT
RIFFGAT ist der erste kommerzielle Offshore-Windpark in der deutschen Nordsee. Der Film der EWE gibt Einblicke in die Bauphase.
Video: Netzausbau-ABC – Freileitung
Der Videoclip der Bundesnetzagentur erklärt, was Freileitungen sind, wann und wo sie zu Einsatz kommen und welche Vorteile aber auch Nachteile sie haben.
Thema: Erdkabel
Eine wichtige Frage beim Netzausbau ist, ob eine Höchstspannungsstromleitung als Freileitung oder als Erdkabel gebaut wird. Im Clip der Bundesnetzagentur erfahren Lernende mehr über die Vor- und Nachteile einer solchen Technik.
Video: Netzausbau-ABC: Was bedeutet Netzausbau?
Im Mittelpunkt des kurzen Filmes der Bundesnetzagentur stehen die Veränderungen im deutschen Stromnetz und die Zusammensetzung des Strompreises.
Video: Übertragung von elektrischer Energie
In diesem Clip von „Simple Club“ wird erklärt, wie das Stromnetz aufgebaut ist, was es mit den verschiedenen Spannungsebenen auf sich hat und welche Rolle dabei Transformatoren spielen.
Video: Sektorkopplung einfach erklärt
Was versteht man eigentlich unter Sektorkopplung? Der Erklärfilm der Lechwerke AG zeigt, was dahintersteckt.
Video: Netzausbau-ABC: Einspeisemanagement
Netzbetreiber können die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-Kopplung vorübergehend abregeln, wenn das Stromnetz überlastet ist und Netzengpässe entstehen.
Video: Netzausbau-ABC – Konverter
Wofür werden bei der Stromübertragung Konverter benötigt? Und wie sehen Konverter aus? Der Clip der Bundesnetzagentur erklärt es.
Video: Erdgas und dessen Weg zum Kunden
„VOLLTREFFER! TV“ der Stadtwerke Risa hat den Weg des natürlichen Energieträgers zurückverfolgt, zwar nicht bis in die Tiefen der Erde, aber immerhin bis zur Gasübernahmestation im Riesaer Ortsteil Canitz.