Suche nach: Technik
Spiel: Planung einer Freileitung
Um den Netzausbau voranzutreiben, müssen in diesem Spiel des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz Freileitungen geplant werden. Elementar ist es, möglichst alle Interessen wie Ökonomie, Ökologie, Umweltschutz oder soziale Verträglichkeit zu berücksichtigen.
Onlinekurs: Green it
Ob jung ob alt, alle nutzen das Internet. Der Trend ständig online zu sein und weltweit zu kommunizieren, lässt den Stromverbrauch immer weiter steigen.
Linktipp: Erdwärme
Auf den Internetseiten der Fernsehsendung „Planet Wissen“ von WDR, SWR und BR steht umfangreiches Material zur Erdwärme zur Verfügung.
Linktipp: So funktioniert eine Wärmepumpe
Mithilfe dieser interaktiven Anwendung von Lehrer-Online lernen die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile und Funktionsweise einer Wärmepumpe kennen
Broschüre: Basiswissen Erneuerbare Energien
Die Broschüre der Sächsischen Energieagentur GmbH (SAENA) gibt Auskunft, was erneuerbare Energien sind, wo sie in der Praxis zum Einsatz kommen und vor allem warum wir sie dringend benötigen.
Broschüre: Bioenergie
Das Bildungsmagazin aus der Reihe „Zeitbild WISSEN“ zum Thema „Bioenergie“, welches als PDF-Datei zur Verfügung steht, enthält aktuelle Zahlen und Beispiele aus der Praxis und bietet einen fundierten Überblick zum Thema Enregie aus nachwachsenden Rohstoffen.
Broschüre: Erdgas aus Deutschland
Das Zeitbild WISSEN “Erdgas aus Deutschland” gibt einen Überblick über den Stand der Debatte zu Erdgasimporten, über die Potenziale einheimischen Erdgases und die künftigen Einsatzmöglichkeiten dieses Energieträgers.
Literaturtipp: Globi und die Energie
Die Themen Klimawandel, Gletscherschmelze, extreme Stürme und außergewöhnliche Wetterphänomene dominieren die Medien und beschäftigen Wissenschaft und Politik. Globi trifft zwei Kinder aus Kiribati und seine spanische Friseurin. Sie erzählen ihm von der Situation bei ihnen daheim, die sehr unterschiedlich, aber in beiden Fällen sehr problematisch ist.
Video: Bohren nach Erdgas und Erdöl: So geht’s
Wie funktioniert das Bohren nach Erdöl und Erdgas? Welche Technologien kommen zum Einsatz? Wodurch unterscheidet sich das Bohren an Land von jenem am Wasser? Und wie tief reichen Bohrungen? Der Film von OMV setzt sich mit der spannenden Welt dieser komplexen Disziplin auseinander.
Literaturtipp: Kleiner Ingenieur – Elektronik für Kinder
Das Sachbuch führt Kinder ab sechs Jahren an die Welt der Technik heran. Was ist elektrischer Strom? Wie bringe ich eine LED zum Leuchten?