Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Test

  • Video: Lunar Electric Rover

    Das Video zeigt eine Testfahrt der NASA mit dem Lunar Electric Rover (LER) in der Wüste von Arizona (USA), um seine Eignung für eine Fahrt auf dem Mond oder Mars zu überprüfen.

  • Vertiefendes Arbeitsblatt: Welche Münzen sind magnetisch?

    Anhand eines Experiments testen die Schülerinnen und Schüler, welche Euro- und Eurocent-Münzen magnetisch sind. Ihre Vermutungen und ihre Versuchsergebnisse halten sie in einem Protokoll fest.

  • Arbeitsblatt: Leiter und Nichtleiter

    Mithilfe des Arbeitsblattes testen die Schüler die Leitfähigkeiten verschiedener Materialien des Alltags und protokollieren ihre Ergebnisse.

  • Arbeitsblatt: Energie Kreuzworträtsel

    Was ist ein Stromkreis? Wie wird ein Stromkreis geöffnet oder geschlossen? Mit dem Kreuzworträtsel können Lernende ihre Kenntnisse zu diesen und anderen Fragen rund um die Themen Energie und Strom testen.

  • Arbeitsblatt: Studieninformationstag

    Was sind die Studieninhalte? Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Sind im Vorfeld Praktika oder Eignungstests zu absolvieren? Dies sind nur drei Fragen, welche auf dem vorliegenden Infoblatt „Leitfragen für einen Studieninformationstag“ aufgeführt sind. Es eignet sich insbesondere für den Unterricht zur Berufsorientierung und kann Schülerinnen und Schülern im Vorfeld eines Studieninformationstages an die Hand gegeben werden. […]

  • Rätsel: Mobilität

    Wohnmobil, Mobiliar, Mobiltelefon, Automobil — Welche Begriffe, die das Wort „mobil“ in sich tragen sind den Schülerinnen und Schülern bekannt?

  • Arbeitsblatt: Betriebspraktika

    Das Betriebspraktikum ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Berufsorientierungsmaßnahmen und häufig ins Curriculum der Schule eingeordnet. Es ist ein Oberbegriff für Aktivitäten, bei denen Schüler unmittelbar Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Die Aufgaben und Aktivitäten des Schülers während des Praktikums variieren je nach Art Praktikumsstelle beträchtlich. Das Arbeitsblatt stellt die Formen und Ziele […]

  • Quiz: Energieformen zuordnen

    Handelt es sich bei der Energie, die aus einer Batterie gewonnen wird um chemische Energie, um Spannungsenergie oder um Wärmeenergie? Mit dieser LearningApp können dies Schülerinnen und Schüler testen.

  • Quiz: Vom Walfang zum Stadtgas

    Mit dieser LearningApp zeichnen die Schülerinnen und Schüler auf einem Zeitstrahl die Entwicklung der Gasversorgung von der Zeit des Walfangs bis zur Einrichtung und Etablierung eines Netzes für die Nutzung von Stadtgas nach.

  • Quiz: Maßeinheiten des elektrischen Stroms

    Welche Maßeinheiten gibt es für Spannung, Stromstärke und Frequenz. Welches ist die kleinste, welches die größte Einheit? Mit dieser Learning App können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen dazu überprüfen und festigen.

Seite 2 von 5«123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz