Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Umweltschutz

  • Unterrichtsmaterial: Mein Auto, meine Idee, mein Zukunftsmobil

    Mithilfe der Unterrichtseinheit entwerfen und beschreiben die Schülerinnen und Schüler ein Zukunftsmobil.

  • Linktipp: Forschungsstelle Rekultivierung

    Internetseite, welche sich dem Thema der Rekultivierung von Braunkohletagebauen im Rheinischen Revier widmet

  • Experiment: Klimawandel

    In dieser Unterrichtseinheit von Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH wird der Treibhauseffekt und der Meeresspiegelanstieg durch anschauliche Experimente demonstriert.

  • Linktipp: Umweltbundesamt

    Webseite des Umweltbundesamtes rund um die Themen Energiegewinnung, Energieeffizienz, Verbundnetz, Energieverbrauch, erneuerbare Energien, Umweltschutz und Elektromobilität

  • Planspiel: Rohstoffabbau

    Am Beispiel einer Kupfermine in der fiktiven Region Ginta können die Spielerinnen mithilfe ausführlicher Rollenkarten die Situation verschiedener Bewohnerinnen nachvollziehen und in einen gemeinsamen Diskurs über die beste Entscheidung für die Zukunft der Region gehen.

  • Experiment: Bioplastik selbst gemacht

    Die Leitfragen für die Unterrichtseinheit lauten: Was ist der Unterschied zwischen Plastik und Bioplastik? Wie können Biomaterialien helfen, umweltfreundliche Produkte herzustellen?

  • Linktipp: Unterrichtsmaterial Erneuerbare Energien und ihre Wirkung

    Die Arbeitsmaterialien helfen Grundschülerinnen und Grundschülern dabei, erneuerbare Energien und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Natur kennenzulernen.

  • Spiel: Planung einer Freileitung

    Um den Netzausbau voranzutreiben, müssen in diesem Spiel des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz Freileitungen geplant werden. Elementar ist es, möglichst alle Interessen wie Ökonomie, Ökologie, Umweltschutz oder soziale Verträglichkeit zu berücksichtigen.

  • Literaturtipp: Windkraft Unterrichtsmaterial für Grundschule und Arbeitsmaterial

    Die Projektmappe steht ganz im Zeichen des Windes. Naturwissenschaftliche Themen des Windes werden ausführlich erklärt. Klimawandel, Umweltschutz und erneuerbare Energien kindgerecht aufbereitet.

  • Literaturtipp: Frag doch mal … die Maus!: Umwelt und Energie

    Anschaulich und spannend erklärt die Maus, warum es auf der Erde immer wärmer wird und wie das mit pupsenden Kühen, abgeholzten Wäldern und Mangos aus Südamerika zusammenhängt.

Seite 2 von 4«123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz