Suche nach: Unterricht
MS Wissenschaft 2025: Energiezukunft entdecken
Wie kann unsere Energieversorgung in Zukunft sicher, gerecht und nachhaltig funktionieren? Die MS Wissenschaft macht diese zentrale Frage erlebbar – auf dem Wasser, mitten in der Stadt. Seit Mai 2025 tourt das ehemalige Frachtschiff wieder durch Deutschland und lädt Interessierte ein, in eine interaktive Ausstellung zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie einzutauchen. Noch bis voraussichtlich Mitte […]
Neue Handreichung für Lehrkräfte – Wasserstoff
Wasserstoff gilt wichtiger Baustein in der Energiewende, doch sein Einsatz bleibt bislang begrenzt. Die digitale Handreichung von „Energie macht Schule“ bietet Lehrkräften fundierte, verständliche und didaktisch aufbereitete Informationen zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen, technischen Verfahren sowie politischen und wirtschaftlichen Aspekten des Wasserstoff-Einsatzes. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Übungen sowie praktischen Materialtipps und Unterrichtsmaterialien. Ideal für […]
„2050 – Es liegt bei dir“: Europas Zukunft spielend gestalten
Mit dem kostenlosen Online-Spiel „2050 – Es liegt bei dir“ lädt die Europäische Union Jugendliche dazu ein, die Auswirkungen ihrer täglichen Entscheidungen auf die Zukunft Europas zu erkunden. Spielerinnen und Spieler wählen einen Avatar und treffen im Verlauf eines typischen Tages Entscheidungen zu Ernährung, Mobilität, Freizeitgestaltung und Konsumverhalten. Diese Entscheidungen beeinflussen, wie das Leben im […]
Klim:S21 – Ein interaktives Lernspiel zur Klimaanpassung
Das digitale Serious Game Klim:S21 ermöglicht es den Spielerinnen und Spielern, die Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Naturräumen Deutschlands hautnah zu erleben. Entwickelt von der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), bietet das Spiel eine praxisnahe Auseinandersetzung mit klimatischen Veränderungen. Zu Beginn […]
Spielen und experimentieren
KI in der Energiewirtschaft
Tipps der Redaktion
Bioenergie
KEEP COOL mobil: Klimapolitik spielerisch erleben
Das interaktive Multiplayer-Game KEEP COOL mobil ermöglicht es Jugendlichen, die komplexen Herausforderungen der internationalen Klimapolitik auf spielerische Weise zu erleben. In der Rolle von Entscheidungsträgern großer Metropolen müssen sie wirtschaftlichen Erfolg mit Klimaschutzmaßnahmen in Einklang bringen. Dabei gilt es, Fabriken zu bauen, CO2-Emissionen zu reduzieren und durch geschickte Verhandlungen extreme Klimaereignisse zu verhindern. Ziele und […]
Digitalisierung