Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Berufsorientierung
    • Energie sparen
    • Erneuerbare Energien
      • Meeresenergie
      • Geothermie
      • Biogas und Biomasse
      • Windkraft
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
    • Sektorkopplung
    • Kraftwerke
    • Gas
    • Wärme
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
  • Nachschlagen
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Projekt

Suche nach: Rohstoffabbbau

  • Quiz: Erneuerbare und nicht erneuerbare Rohstoffe

    Welche der angegeben Rohstoffe sind erneuerbar? Welches sind nicht erneuerbare Rohstoffe? Mit dieser LearningApp welche als Drag-and-Drop-Aufgabe gestaltet ist, können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen dazu wiederholen und festigen.

  • Unterrichtsmaterial: Fair Future

    Die Unterrichtsmaterialien zielen darauf ab, junge Menschen zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zu motivieren.

  • Unterrichtseinheit: Die Energiewende und andere Klimaschutzmaßnahmen

    Durch diese fachübergreifende Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen der deutschen und weltweiten Energiewende sowie die großen Klimaschutz-Baustellen in Landwirtschaft und Verkehr kennen.

  • Linktipp: Forschungsstelle Rekultivierung

    Internetseite, welche sich dem Thema der Rekultivierung von Braunkohletagebauen im Rheinischen Revier widmet

  • Planspiel: Rohstoffabbau

    Am Beispiel einer Kupfermine in der fiktiven Region Ginta können die Spielerinnen mithilfe ausführlicher Rollenkarten die Situation verschiedener Bewohnerinnen nachvollziehen und in einen gemeinsamen Diskurs über die beste Entscheidung für die Zukunft der Region gehen.

  • Video: Forschen unter Strom

    Fast jede Batterie weltweit enthält Lithium, ein seltenes Metall, dessen Abbau die Umwelt belastet. Gibt es Alternativen?

  • Video: Rohstoffe für Akkus von Elektrofahrzeugen

    Die Sendung „planet e“ des ZDF informiert wie und unter welchen Bedingungen die Rohstoffe für Akkus von Elektrofahrzeugen gewonnen werden.

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz