Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Berufsorientierung
    • Energie sparen
    • Erneuerbare Energien
      • Meeresenergie
      • Geothermie
      • Biogas und Biomasse
      • Windkraft
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
    • Sektorkopplung
    • Kraftwerke
    • Gas
    • Wärme
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
  • Nachschlagen
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Projekt

Suche nach: Wasserstoffwirtschaft

  • Interaktiver Lernbaustein: Wasserstoffwirtschaft

    Eine Wasserstoffwirtschaft ist eine Energiewirtschaft, die hauptsächlich oder ausschließlich Wasserstoff als Energieträger verwendet. Wie man sich das vorstellen kann, das ist Gegenstand dieses interaktiven Lernbausteins.

  • Video: Wie Wasserstoff die Kohle der Zukunft werden kann

    Die Umsetzung einer Wasserstoffwirtschaft kommt nur langsam in Fahrt. Welche das sind zeigt unter anderem die Dokumentation des Bayrischen Rundfunks.

  • Wasserstoff

    Die Publikation ist in 14 interaktiv ausgerichteten PDF-Dateien aufgeteilt. Sie gibt einen kompakten Einblick in das Thema Wasserstoff. Dabei sind seine physikalischen und chemischen Eigenschaften der Ausgangspunkt. Darauf aufbauend widmet sich das Material der Frage, wie Wasserstoff hergestellt wird. 

  • Video: Energiewende mit grünem Wasserstoff

    Diese Doku des Bayrischen Rundfunks aus der Sendung „Gut zu wissen“ zeigt, wie Wasserstoff als Alternative zu fossilen Energieträger entscheidend zur Energiewende beitragen soll.

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz