Suche nach: Biomasse
Quiz: Energie und Umwelt
Mithilfe dieses Kreuzworträtsels setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Erneuerbaren Energien auseinander.
Spiel: Kraftstoffdomino
In diesem Domino ordnen die Schülerinnen und Schüler die vorgegebenen Abbildungen und Texte so aneinander, so dass sie zum Schluss ein geschlossenes Rechteck ergeben.
Quiz: Erneuerbare Energien
Mithilfe dieses Kreuzworträtsels setzen sich die Schüler mit dem Thema Erneuerbare Energien auseinander.
Unterrichtsmaterial: Erneuerbare Energien
Nicht erst seit dem beschlossenen Atomausstieg Deutschlands im Jahre 2011 erfreuten sich erneuerbare Energieformen zunehmender Beliebtheit. Erneuerbare Energieformen bestechen durch ihre aktuelle sowie auch zukünftige Bedeutung in unserem Land und gelten als Hoffnungsträger der geplanten Energiewende. Schließlich soll zum Jahr 2050 elektrischer Strom in Deutschland zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammen
Unterrichtseinheit: Energie mit Erik und Tina entdecken
Die Schülerinnen und Schüler lernen Erik und Tina kennen und entdecken mit ihnen gemeinsam typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin. Dabei setzen sie sich auch spielerisch und entdeckend mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit auseinander.
Unterrichtsmaterial: Energie für den Wandel
Das Unterrichtsmaterial „Energie für den Wandel“ ist ein Begleitmaterial zu dem gleichnamigen Film.
Linktipp: Podcast „In the Air Tomorrow“
Mit dem Energie-Podcast „In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf“ nimmt das Projekt Energie2020plus die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Energiewende.
Lernerlebnis Energiewende
Lernerlebnis Energiewende ist eine bundesweite von der DBU geförderte Bildungs- und Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.
Linktipp: Fachagentur nachwachsende Rohstoffe
Webseite rund um das Thema erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe.
Linktipp: Föderal Erneuerbar
Das von der Agentur für Erneuerbare Energien betreute Portal „Föderal Erneuerbar“ umfasst mehr als 300 Datensätze zu Wind- und Sonnenenergie, Biomasse, Wasserkraft und Geothermie.