Suche nach: Energie
Energie
Das Heft widmet sich, nach einem kurzen historischen Exkurs, den Fragen, wie Menschen Naturkräfte in ihrer Entstehungsgeschichte nutzten und nutzen.
Interaktive Bausteine für die Sekundarstufe I zu aktuellen Energiethemen
Wie funktioniert eine Wärmepumpe und welche Rolle spielt sie als Energiespeicher? Wo bieten sich im Haushalt Potenziale zum Energiesparen? Was bedeutet der Begriff „erzeugungsunabhängig“ und was hat das mit intelligenten Energienetzen zu tun? Wie wird in einem Wärmekraftwerk aus Dampf Strom erzeugt? Welche Bedeutung hat das Höchstspannungsnetz im Rahmen der Energiewende? Antworten auf diese und […]
Interaktives Arbeitsblatt: Energieumwandlung
Das Arbeitsblatt thematisiert die Energieumwandlung. Die Schüler füllen einen Lückentext aus, in dem die Umwandlung von Energie anhand von Beispielen anschaulich erläutert wird. Der alltäglichen Verwendung des Begriffs „Energie“ wird eine physikalische Definition gegenübergestellt.
Interaktiver Lernbaustein: Wirkungsgrade bei Energieumwandlungen
Mit diesem interakviven Lernbaustein schätzen die Schülerinnen und Schüler die Wirkungsgrade verschiedener Energieumwandlungen ein.
Interaktiver Lernbaustein: Energiesparen im Haushalt
In welchen Bereichen wird wieviel Energie in einem durchschnittlichen Haushalt verbraucht? Wie stark lässt sich der Stromverbrauch verringern, wenn man konsequent sparsame Neugeräte nutzt?
Interaktiver Lernbaustein: Europäischer Energie-Binnenmarkt
Auch das Thema Energie findet in der Europäischen Union (EU) seinen Platz. Der Zusammenschluss von 28 Staaten in Europa setzt sich für die demokratischen Grundwerte sowie die Charta der Grundrechte ein, deren Aufgabe die Achtung und Sicherung der Menschenrechte ist. Somit besteht die EU als Lebens- und Handlungsraum, der im Bereich der Energiepolitik nach den […]
Video: Unterrichtsfilm Erneuerbare Energien
Wie funktioniert ein Windrad? Wie wird aus Sonne Strom und was passiert in einer Biogasanlage? Diesen Fragen widmet sich der Unterrichtsfilm Erneuerbare Energien.
Videos: Projekt „Energiewende schaffen“
„Energiewende schaffen“ ist ein Projekt des Wissenschaftsladen Bonn e.V. (WILA). Die Website informiert über die beruflichen Möglichkeiten, die die Energiewende bietet. Besonders empfehlenswert sind die Videos, Bilder und Berichte, die Einblicke in den Arbeitsalltag geben. Energiewende schaffen. Informationen rund um Berufe in der Energiewende.
Video: Berufsportrait Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik
Eine Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik, die ihre Ausbildung bei „cleanenergies Berlin“ absolviert, stellt sich in diesem knapp sechsminütigen Beitrag vor. Das fünfminütige Berufsportrait ist entstanden im Projekt „think electric – junge Frauen in Technikberufe“ bei LIFE e.V. Berlin. Einsatzmöglichkeiten bietet der Beitrag vor allem in der Sekundarstufe II im Zuge der Berufsorientierung. Er sollte […]
Video: Was sind erneuerbare Energien?
Erneuerbare Energien? Der Strom der Zukunft? Was es damit auf sich hat, will Robert in dieser Folge von „neuneinhalb“ herausfinden.