Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Erneuerbare Energien

  • Unterrichtseinheit: Erneuerbare Energien im Detail

    In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Die Auseinandersetzung mit Ideen und Trends des energieeffizienten Bauens unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien rundet die Unterrichtseinheit ab.

  • Arbeitsblatt: Erneuerbare Energien

    Unterrichtsmaterialien von 3malE behandeln die erneuerbaren Energien, welche zusammen mit der Energieeffizienz die wichtigsten Säulen der Energiewende sind.

  • Erneuerbare Energien

    Ausgehend von den globalen Herausforderungen an die Energieversorgung geht die inhaltlich und gestalterisch aktualisierte Unterrichtsmaterial auf die nationale und internationale Bedeutung Erneuerbarer Energien ein.

  • Video: Unterrichtsfilm Erneuerbare Energien

    Wie funktioniert ein Windrad? Wie wird aus Sonne Strom und was passiert in einer Biogasanlage? Diesen Fragen widmet sich der Unterrichtsfilm Erneuerbare Energien.

  • Video: Was sind erneuerbare Energien?

    Erneuerbare Energien? Der Strom der Zukunft? Was es damit auf sich hat, will Robert in dieser Folge von „neuneinhalb“ herausfinden.

  • Video: Der Studiengang Erneuerbare Energien Mechatroniker für Windanlagen

    Ein Videobeitrag von ZDFinfo aus der Reihe „Wirtschaftswunder“ informiert in knapp fünf Minuten über die zukunftsträchtige Branche der Erneuerbaren Energien. Welche Ausbildungswege gibt es hierfür? Eine Mechatronikerin für Windanlagen und ein Elektrotechniker mit Schwerpunkt Regenerative Energien kommen zu Wort. Einsatzmöglichkeiten bietet der Beitrag vor allem in der Sekundarstufe II im Zuge der Berufsorientierung. Er sollte […]

  • Video: Studiengang Erneuerbare Energien

    Journalistik-Studenten berichten in einem gut achtminütigen Videobeitrag vom Studieninformationstag an der Ingolstädter Universität. Potenzielle Bewerber für den neuen Studiengang Erneuerbare Energien erzählen darin unter anderem von ihrer Motivation ein solches Studium zu absolvieren. Dozenten geben darüber hinaus wertvolle Einblicke in das Studienfach. Abgerundet ist der Beitrag mit Hintergrundinformationen zur Energiewende.

  • Arbeitsblatt: Optimierung des Stromnetzes durch Erneuerbare Energien

    Das Arbeitsblatt informiert über die Herausforderungen beim Einspeisen erneuerbarer Energien in das deutsche Stromnetz.

  • Arbeitsblatt: Investitionen in Erneuerbare Energien

    Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in diesem Arbeitsblatt in Form eines Lückentextes mit dem Thema Versorgungssicherheit auseinander.

  • Unterrichtsmaterial: Erneuerbare Energien ausbauen – Natur und Umwelt schützen

    Wie ist eine komplett erneuerbare Energieversorgung im Einklang mit der Natur möglich?

Seite 1 von 27123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz