Suche nach: Erneuerbare Energien
Lernerlebnis Energiewende
Lernerlebnis Energiewende ist eine bundesweite von der DBU geförderte Bildungs- und Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.
Broschüre: Umweltfreundlich Energie erzeugen
In diesem Schülerarbeitsheft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukelare Sicherheit und Verbraucherschutz wird in sechs Kapiteln der Bogen gespannt vom Thema „Energiesystem der Zukunft“ über das Thema „Energiewende zu Hause“ bis zu Berufsbildern in der Branche.
Linktipp: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Die AGBE e.V. wertet Statistiken aus allen Gebieten der Energiewirtschaft nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten aus, erstellt Energiebilanzen und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich.
Linktipp: Onlineplattform „Klimamacher“
Die Online-Plattform „KlimaMacher“ des InfraLab Berlin unterstützt Bildung für die Sekundarstufe I zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in der Stadt Berlin. Im Vordergrund stehen die Themen Abfall, Energie, Mobilität und Wasser und deren Klimarelevanz. Die Bildungsangebote lassen sich sowohl für den Fachunterricht als auch für Projekttage oder Projektwochen nutzen.
Linktipp: Deutschland macht’s effizient
Internetseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz rund um das Thema Energieeffizienz.
Linktipp: Fridays for Future
Deutschsprachiger Internetauftritt der globalen soziale Bewegung, bei der sich vor allem Schüler und Studierende sich für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen.
Linktipp: Zukunft Energie
Auf den Arbeitsblättern der Bayernwerke erfahren Ihre Schüler, welche Folgen die Dezentralisierung der Stromversorgung für den Stromtransport hat und welche Herausforderungen hier zu meistern sind.
Spiel: Ramons Regenschirm
Dieses Lernspiel vom Haus der kleinen Forscher für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 thematisiert die Energie des Windes.
Broschüre: Ozeane und Meere auf der Erde
Wie kann man Energie aus Ozeanen und Meeren gewinnen? Welche Rolle spielen dabei Ebbe und Flut? Mit diesen und weiteren naturwissenschaftlichen Fragen zum Thema Ozeane und Meere können die Lernende anhand des Heftes Ozeane und Meere auf der Erde von Lingo macht Mint befassen.
Broschüre: Strom und Wärme für München
Das Arbeitsheft der Stadtwerke München für die 3. Klasse informiert grundlegend über die verschiedenen Energiequellen und Formen von Energie.