Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Grundschule

  • Bastelanleitung: Der Offshore Windpark

    Diese Anleitung enthält Vorlagen und Arbeitsanweisungen für Grundschülerinnen und Grundschüler zum Basteln einer Windkraftanlage im Meer.

  • Arbeitsblatt: Solar-Tropenhelm

    Mithilfe des Arbeitsblattes, das einen Tropenhelm mit solarbetriebenen Ventilator beschreibt, erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die einfache Funktionsweise einer Solarzelle.

  • Bauanleitung: Sonnensammler

    Die Bastelanleitung hilft Grundschülern bei der Herstellung eines Sonnensammlers.

  • Bauanleitung: Windrad

    Um das Thema erneuerbare Energien, insbesondere das der Windkraft, zu verstehen und zu verinnerlichen, bauen die Schüler mithilfe der Bastelanleitung aus Alltagsmaterialien selbstständig ein Windrad.

  • Rätsel: Mobilität

    Wohnmobil, Mobiliar, Mobiltelefon, Automobil — Welche Begriffe, die das Wort „mobil“ in sich tragen sind den Schülerinnen und Schülern bekannt?

  • Arbeitsblatt: Energiebewusstsein im Haushalt

    Das Arbeitsblatt zeigt in Form eines Suchbildes die verschiedenen Energieanwendungsbereiche im Haushalt und unterschiedliche alltägliche Situationen, in denen Energie verschwendet wird.

  • Bastelanleitung: Elektrisches Licht

    Mit dieser Bastelanleitung können Grundschüler eine Pop-Up Faltkarte basteln auf der ein Fahrrad mit Dynamo abgebildet ist.

  • Experiment: Aktion Klimakarten

    Die Experimentierkarten für die Vor- und Grundschule vermitteln Grundlagenwissen zum Phänomen Klimawandel und von möglichen Wegen zu umweltfreundlicherem Verhalten.

  • Bastelanleitung: Wie der Strom in die Steckdose kommt

    Ausgehend von ihren Erfahrungen im Alltag, erlangen die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Bastelanleitung ein grundlegendes Verständnis über die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Elektrizität. Darüber hinaus kann das Modell auch als Grundlage für eine Diskussion zu gesellschaftlichen Fragen rund um die Themen Stromerzeugung und Stromverbrauch dienen. Da die einzelnen auf Klassenstärke ausgerichteten Module ausgedruckt, […]

  • Experiment: Fingerwärmer

    Bündelt man geschickt die Lichtstrahlen der Sonne wie bei diesem Experiment, dann bekommt man eine Vorstellung davon, wie heiß die Sonne ist.

Seite 6 von 17« Erste«...567...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz