Suche nach: Schule
Arbeitsblatt: Einen Ausbildungsplatz finden
Dieses Arbeitsblatt von „Planet Beruf“ gibt Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II Anleitung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz und bietet Unterstützung, einen Überblick während ihrer Recherche zu bewahren.
Arbeitsblatt: Stellenanzeigen verstehen
Dieses Arbeitsblatt von „Planet Beruf“ bietet Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Unterstützung dabei, eine Stellenanzeige zu verstehen und zu erkennen, welche Zeugnisse und Nachweise vom jeweiligen Unternehmen verlangt werden.
Arbeitsblatt: Lebenslauf schreiben
n diesem Arbeitsblatt von „Planet-Beruf“ finden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II Unterstützung beim Entwurf ihres eigenen Lebenslaufes. Das Arbeitsblatt gibt eine Orientierung bei der Angabe der für die Bewerbung relevanten Informationen.
Arbeitsblatt: Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Dieses Arbeitsblatt von „Planet-Beruf“ hilft Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II dabei, sich optimal auf ein kommendes digitales Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Das Arbeitsblatt stellt sieben in einem Vorstellungsgespräch häufig gestellte Fragen vor, sodass sich die Schülerinnen und Schüler auf diese einstellen und mit Leichtigkeit beantworten können. Das Arbeitsblatt dient dem Unterricht zur Berufsorientierung.
Broschüre: Mehr als 200 Lehrberufe
Die 13-seitige Broschüre sensibilisiert Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der frühen Sekundarstufe I für die Vielfalt an Lehrberufen.
Klausur: Nord Stream-2 als grenzübergreifender Wachstumsmotor?
Lange bestimmte in Europa das Konzept „Frieden durch Handel“ das politische Geschehen. Als jedoch das Pipelineprojekt Nord Stream 2 zum politischen Thema in der Russland-Ukraine-Krise wird, stehen plötzlich alte Partnerschaften, langjährige Abhängigkeiten und Infrastrukturprojekte in Europa auf dem Prüfstand. Dieses Klausurbeispiel des RAABE-Verlags thematisiert diesbezüglich ein tagespolitisch aktuelles Fallbeispiel und seine jüngste Neubewertung.
Literaturtipp: Notfallplan Gas
Notfallplan des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung.
Wettbewerbe
Wasserstoff
Die digitale Handreichung Wasserstoff ist wie eine Landingpage aufgebaut und bietet Erklärtexte, digitale Arbeitsblätter, Videos, Infografiken und Spiele. Lehrkräfte erhalten Fachwissen und anschauliche Materialien, um die komplexe Schlüsseltechnologie Wasserstoff verständlich zu vermitteln – für alle Schulformen und Altersstufen.
Wärme
Ausgehend von der Frage, was Energie und Wärme ist und wofür sie gebraucht wird, geht die Broschüre auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Wärmemarkt in Deutschland ein. Das sich daran anschließende Kapitel widmet sich den technischen Möglichkeiten, Wärme zu erzeugen. Dabei werden verschiedene aktuell verfügbare Technologielösungen beleuchtet.